Der Europaauftakt der Formel-1-Stars rund um Weltmeister Max Verstappen ist auch fast immer gleichbedeutend mit dem Saisonauftakt des Porsche Supercup. Der prestigeträchtige Markenpokal fungiert bei acht Europarennen als Rahmenserie der Königsklasse des Motorsports und startet am Sonntag in Imola mit dem ersten Rennen in die neue Saison. Mit dabei ist auch in diesem Jahr wieder BWT Lechner Racing. Der Rennstall aus Salzburg startet 2024 in seine bereits 22. Saison im Supercup. Seit 2003 hat Lechner Racing 13 Team- und zehn Fahrertitel gewonnen und ist damit das erfolgreichste Team in der Geschichte der Meisterschaft. Im Vorjahr gelang erneut der Gewinn der Teamwertung und Bastian Buus sicherte sich im Herzschlagfinale von Monza auch noch den Fahrertitel. Der 20-jährige Däne steht heuer aber nicht mehr für Lechner Racing am Start, sondern wagte als Porsche-Junior den nächsten Karriereschritt.
Harry King ist die neue Nummer eins im Team
Damit ruhen die Hoffnungen von Geschäftsführer und Teamchef Robert Lechner in der heurigen Saison vor allem auf Harry King. Der 23-jährige Brite wird 2024 seine dritte Saison für den Salzburger Rennstall absolvieren und will endlich den Fahrertitel gewinnen. "Die Tests vor der Saison verliefen positiv, ich fühle mich sehr gut und natürlich ist mir das Team sehr vertraut, sodass die Grundlagen für eine starke Saison gelegt sind", erklärt King, der mit der Startnummer eins am Start stehen wird.