Die beiden Piloten von BWT Lechner Racing befinden sich nach dem Qualifying am Samstag beim Saisonauftakt des Porsche Supercups in Imola, wo die Formel 1 an diesem Wochenende in die Europasaison startet, in der Verfolgerrolle. Im Training am Freitagabend sicherte sich Neuzugang Marvin Klein aus Frankreich vor seinem niederländischen Teamkollegen Robert de Haan noch die Bestzeit, im Qualifying mussten sich die beiden Fahrer des Salzburger Rennstalls, der in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert, aber der Konkurrenz geschlagen geben.
BWT Lechner Racing im Porsche Supercup vor dem Rennen in Imola in Lauerstellung
Die beiden Piloten des Salzburger Rennstalls verpassten im Qualifying den Sprung an die Spitze des Feldes. Im Rennen am Sonntag braucht es eine Aufholjagd.

Piloten von BWT Lechner Racing brauchen Aufholjagd
Klein brannte am Samstag im roten Auto von BWT Lechner Racing die viertschnellste Zeit am Autodromo Enzo e Dino Ferrari in den Asphalt. Teamkollege de Haan kam im pinken Lechner-Boliden mit der Startnummer 1 indes nicht über den siebten Rang im Qualifying hinaus. Damit brauchen die Lechner-Piloten am Sonntag in Imola eine Aufholjagd, wenn sie mit einem Podestplatz in das Jubiläumsjahr ihres Rennstalls starten wollen.

Robert Lechner: "Es ist ein bisschen enttäuschend"
"Leider konnten wir uns mit dem zweiten Reifensatz aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr verbessern", erklärt Geschäftsführer und Teamchef Robert Lechner nach dem Qualifying. "Es ist ein bisschen enttäuschend, weil mehr möglich gewesen wäre, aber wir müssen bereits nach vorn schauen. Auf Marvin und Robert wartet viel Arbeit am Sonntag und wir brauchen einen cleveren Zugang für das Rennen", meint Lechner.
Ex-Lechner-Pilot startet von der Pole Position
Die Pole Position sicherte sich im Übrigen Porsche-Junior Theo Oeverhaus. Der 20-jährige Deutsche war in der Vorsaison noch als Pilot von BWT Lechner Racing im Porsche Supercup, der als Rahmenserie der Formel 1 an acht Rennwochenenden während der Europasaison stattfindet, unterwegs. Der Rennstart auf dem Traditionskurs in Imola erfolgt am Sonntag um 11.45 Uhr (live auf Sky).