SN.AT / Kolumne / Pole Position / Pole Position

Mit neuem Fahrer und neuer Farbe: BWT Lechner Racing will im Jahr der Jubiläen auf den Thron zurück

Der Salzburger Rennstall startet in Imola in die neue Saison im Porsche Supercup. Ziel ist es, die Titel im Markenpokal zurück nach Salzburg zu holen.

Michael Switil
BWT Lechner Racing will im Porsche Supercup zurück an die Spitze.
BWT Lechner Racing will im Porsche Supercup zurück an die Spitze.

Der Europaauftakt der Formel 1 ist auch heuer wieder gleichbedeutend mit dem Saisonauftakt des Porsche Supercups. Weiterhin Teil des prestigeträchtigen Markenpokals, der als Rahmenserie der Königsklasse bei acht Rennen während der Europasaison dabei ist, bleibt auch 2025 Lechner Racing.

BWT Lechner Racing feiert 50-jähriges Bestehen

Für den Salzburger Rennstall ist die bevorstehende Saison eine besondere, denn es stehen gleich zwei Jubiläen an. Zum einen feiert BWT Lechner Racing sein 50-jähriges Bestehen, zum anderen jähren sich die ersten beiden Titelgewinne des Salzburger Rennstalls im Porsche Supercup zum 20. Mal. "Wir werden das ganze Jahr über 50 Jahre Lechner Racing feiern und auch das 20-jährige Jubiläum unserer ersten Supercup-Titel bedeutet uns sehr viel", erklärt Geschäftsführer und Teamchef Robert Lechner.

Einer der Boliden von BWT Lechner Racing ist in der Saison 2025 rot lackiert.
Einer der Boliden von BWT Lechner Racing ist in der Saison 2025 rot lackiert.

BWT Lechner Racing will Titel zurückerobern

Um das Jahr der Jubiläen gebührend zu zelebrieren, will BWT Lechner Racing in diesem Jahr die Titel in der Fahrer- und Teamwertung zurückerobern. "Wir müssen alles geben, um wieder erfolgreich zu sein. Aber wir alle wissen, dass der Porsche Supercup sehr hart umkämpft ist. Der Monat Mai mit drei Rennen in Folge wird schon sehr wichtig sein", gibt Lechner die Marschrichtung für das erfolgreichste Team in der Geschichte der Rennserie vor.

Robert de Haan geht in seine zweite Saison für BWT Lechner Racing im Porsche Supercup.
Robert de Haan geht in seine zweite Saison für BWT Lechner Racing im Porsche Supercup.

Robert de Haan freut sich auf Saisonstart

Gelingen soll das mit einer neuen Fahrerpaarung. Im ersten Lechner-Boliden sitzt Robert de Haan am Steuer. Der 18-jährige Niederländer, der Kart-Weltmeister 2018 wurde, konnte im Vorjahr bereits die Rookiewertung für sich entscheiden. Im zweiten Jahr für den Salzburger Rennstall will de Haan auch in der Fahrerwertung um den Titel kämpfen. "Es ist sehr schön, wieder mit BWT Lechner Racing im pinken Auto zu sitzen, und da es unsere 50-Jahre-Jubiläumssaison ist, werden wir besonders intensiv versuchen, das Maximum herauszuholen und einen Platz auf dem obersten Treppchen anstreben", meint der mehr als 1,90 Meter große Hüne.

Marvin Klein ist der neue Pilot im Team von BWT Lechner Racing.
Marvin Klein ist der neue Pilot im Team von BWT Lechner Racing.

Neuzugang Marvin Klein fährt roten Boliden

Auf der anderen Seite der Garage von BWT Lechner Racing gibt es in dieser Saison ein neues Gesicht zu sehen. Marvin Klein aus Frankreich komplettiert das Fahrerduo des Salzburger Rennstalls. Der 25-jährige Franzose ist ein langjähriger Porsche-Pilot und soll zusätzliche Reife und Erfahrung ins Team bringen. Klein wird allerdings nicht in einem pinken, sondern in einem roten Boliden am Start stehen. "Ich bin sehr motiviert, die Farben von Windhager und Lechner Racing zu tragen und an die Spitze zu bringen. Ich freue mich sehr auf mein erstes Supercup-Rennen zusammen mit BWT Lechner Racing. Ich kann es kaum erwarten, auf die Strecke zu
gehen und mit dem Team zu arbeiten", sagt Klein, der im Vorjahr den dritten Platz in der Fahrerwertung einfahren konnte.

Lechner mit Fahrerduo zufrieden

Teamchef Lechner ist davon überzeugt, auch in dieser Saison eine starke Fahrerpaarung gefunden zu haben. "Ich bin sehr glücklich, mit zwei sehr starken
Fahrern in die Saison 2025 zu gehen. Robert de Haan und Marvin Klein sind zwei absolute Profis, die alles haben, was man im Motorsport braucht."