SN.AT / Sport / Motorsport / Formel 1

F1 in São Paulo: Norris überwindet mit Sieg sein Trauma – Verstappen wiederholt Aufholjagd

Der McLaren-Pilot absolvierte in Brasilien ein perfektes Wochenende und baute seine WM-Führung weiter aus. Weltmeister Verstappen fuhr von der Boxengasse noch auf das Podest.

McLaren-Pilot Lando Norris dominierte das Rennwochenende der Formel 1 in Brasilien. <?ZE?><?ZE?>
McLaren-Pilot Lando Norris dominierte das Rennwochenende der Formel 1 in Brasilien. <?ZE?><?ZE?>

In der Vorsaison verspielte Lando Norris beim Grand Prix von Brasilien seine letzte Titelchance. Während der McLaren-Pilot vom ersten Startplatz am Ende bis auf den sechsten Rang zurückfiel, raste WM-Konkurrent Max Verstappen im Regenrennen von São Paulo vom 17. Startplatz noch zum Sieg. Der Gewinn seines vierten Titels in Folge war für den Red-Bull-Piloten in den verbleibenden Rennen danach nur noch Formsache.

Verstappen startete aus der Boxengasse

Rund ein Jahr später startete das Rennen auf der Rennstrecke in Interlagos am Sonntagabend unter denselben Vorzeichen. Norris, der tags zuvor den Sprint vor den beiden Mercedes-Piloten Kimi Antonelli und George Russell für sich entscheiden konnte, startete von der Poleposition aus in den 21. Lauf des Jahres. Weltmeister Verstappen erlebte im Gegensatz dazu einen Samstag zum Vergessen. Im Sprint klagte der 28-jährige Niederländer über zu wenig Grip und wurde Vierter, bevor im Qualifying mit dem 16. Startplatz die ganz große Enttäuschung folgte. Der britisch-österreichische Rennstall entschied sich daraufhin, den Boliden praktisch komplett anders abzustimmen, Verstappen nahm das Rennen von der Boxengasse aus in Angriff.

Norris feierte einen ungefährdeten Sieg

An der Spitze des Feldes zog von Beginn weg Norris einsam seine Kreise. Der 25-jährige Brite bestätigte seine bärenstarke Form mit dem nächsten Sieg und baute seine Führung in der WM-Wertung damit weiter aus. „Hier in Brasilien zu gewinnen, ist sehr schön. Es war ein perfektes Wochenende“, meinte der WM-Leader.

Piastri befindet sich in der Krise

Während Norris nach den vergangenen Ergebnissen nur so vor Selbstvertrauen strotzt, befindet sich Teamkollege Oscar Piastri in der Formkrise. Der 24-jährige Australier schied im Sprint aus, als er beim Überfahren eines feuchten Randsteins die Kontrolle über seinen Boliden verlor. Tags darauf unterlief dem über weite Strecken der Saison fehlerlos agierenden WM-Kandidaten der nächste Fauxpas. Nach einem Re-Start agierte Piastri zu ungestüm und kollidierte mit Antonelli, der in weiterer Folge in den Ferrari von Charles Leclerc krachte. Da für den 28-jährigen Monegassen das Rennen damit vorbei war, kassierte Piastri, der als Fünfter die Ziellinie überquerte und in der WM weiterhin auf dem zweiten Platz liegt, eine Zehn-Sekunden-Strafe.

Verstappen zeigte beeindruckende Aufholjagd

Und Verstappen? Der amtierende Weltmeister kämpfte sich dank einer aggressiven Strategie und einer fehlerlosen Leistung bis auf den dritten Rang unmittelbar hinter Antonelli nach vorn. „Im Rennen war sehr viel los. Von der Boxengasse aus auf das Podest zu fahren, hätte ich nicht erwartet“, sagte Verstappen, der zu Beginn des Rennens auch noch wegen eines Reifenschadens an die Box musste. Für den Kampf um den Gewinn seines WM-Titels en suite war die tadellose Aufholjagd wohl aber zu wenig.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.