SN.AT / Sport / Motorsport

Formel 1: Lewis Hamilton bleibt der König von Silverstone

Der Rekordsieger schrieb mit seinem neunten Triumph in Großbritannien Formel-1-Geschichte. Lando Norris erlebte den nächsten Dämpfer.

Lewis Hamilton gelang beim Grand Prix von Großbritannien in Silverstone ein historischer Erfolg.
Lewis Hamilton gelang beim Grand Prix von Großbritannien in Silverstone ein historischer Erfolg.

Nach 57 langen Rennen ohne Sieg durfte Rekordweltmeister Lewis Hamilton in der Formel 1 endlich wieder einmal über einen Triumph jubeln. Der 39-jährige Brite setzte sich mit seinem Mercedes in einem dank wechselhafter Witterungsbedingungen hoch spannenden Grand Prix von Großbritannien durch und feierte so nach langer Pause seinen 104. Grand-Prix-Sieg. Zuletzt konnte der Rekordsieger der Königsklasse den Grand Prix von Saudi-Arabien Ende 2021 für sich entscheiden. "Dieser Sieg bedeutet mir so viel", meinte ein von Emotionen übermannter Hamilton nach der Zieldurchfahrt per Funk. Der siebenmalige Weltmeister stellte mit seinem insgesamt neunten Triumph in Silverstone zudem einen weiteren Rekord auf. Keinem Piloten in der Geschichte der Formel 1 gelang es, häufiger auf einer Strecke zu gewinnen. "Ich wollte diesen Sieg für das Team, weil ich seine Arbeit schätze. Ich bin jedem bei Mercedes dankbar", erklärte Hamilton, der das Team nach dieser Saison in Richtung Ferrari verlässt.

Max Verstappen betrieb Schadensbegrenzung

Weltmeister Max Verstappen holte mit dem zweiten Rang das absolute Maximum heraus und betrieb Schadensbegrenzung. "Wir waren einfach nicht schnell genug, ich habe zuerst gedacht, dass ich nur Fünfter werden kann. Aber wir haben die richtigen Entscheidungen beim Reifenwechsel getroffen. Es hätte viel schlechter laufen können", meinte der Red-Bull-Pilot. Dass der 26-jährige Niederländer überhaupt auf dem Podium stand, lag auch daran, dass Pole-Sitter George Russell im Mercedes wegen eines technischen Defekts ausgeschieden war und McLaren bei Lando Norris und Oscar Piastri, der am Ende Vierter wurde, die falsche Strategie gewählt hatte.

Lando Norris erlebte nächsten Dämpfer

Norris erlebte mit dem dritten Rang nur eine Woche nach der herben Enttäuschung von Spielberg, als er nach einer Kollision mit Max Verstappen im Kampf um den Sieg das Rennen vorzeitig beenden musste, den nächsten Dämpfer. Der 24-jährige Brite führte das Rennen vor heimischer Kulisse in Silverstone zwischenzeitlich an und wähnte sich schon als Sieger. Doch McLaren gelang es wie schon des Öfteren in der Vergangenheit erneut nicht, die richtigen Entscheidungen zu treffen. "Es hat Spaß gemacht, mit den Jungs zu kämpfen. Wir haben als Team keinen perfekten Job gemacht und nicht die richtigen Entscheidungen getroffen", meinte Norris, dessen Rückstand auf Verstappen in der WM-Wertung auf 84 Punkte anwuchs.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.