SN.AT / Sport / Motorsport

MotoGP: KTM bestätigt Aus von Teammanager Francesco Guidotti - Nachfolger wohl aus eigenem Stall

Der österreichische Hersteller will sich für die Saison 2025 neu aufstellen. Ein Nachfolger ist noch nicht bekannt.

Bei KTM gibt es Veränderungen.
Bei KTM gibt es Veränderungen.

KTM gab am Sonntag kurz nach Ende des Grand Prix von Indonesien in Mandalika offiziell das Ende der Zusammenarbeit mit Francesco Guidotti bekannt. Der Teammanager wird den österreichischen Hersteller - die SN berichteten vorab - nach knapp drei Jahren in der Verantwortung verlassen.

Pit Beirer: "Können Francesco nur danken"

"Nach drei Jahren mit Francesco und vielen positiven Fortschritten und Arbeitsmethoden führen wir das Team nun mit einem anderen Führungsansatz weiter. Solche Veränderungen sind nie ein einfacher Prozess und wir können Francesco nur herzlich für das danken, was er in unserer MotoGP-Geschichte getan hat. Das Jahr 2025 wird in diesem engen und aufregenden Sport einige große Bewegungen im gesamten Programm mit sich bringen und wir legen jetzt die Grundlagen, um weitere Schritte nach vorne zu machen", wird Motorsportchef Pit Beirer in einer Aussendung zitiert. Wer Guidotti als neuer Teammanager nachfolgen wird, steht noch nicht fest. Topfavorit auf die Nachfolge des Italieners ist laut SN-Informationen Aki Ajo, der seit Jahren hervorragende Arbeit für KTM in den Nachwuchsserien leistet. Der Finne führte Acosta bereits zu zwei WM-Titeln in Moto3 und Moto2.


SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.