Während in der Formel 1 am Wochenende mit dem Großen Preis von Ungarn das letzte Rennen vor der Sommerpause auf dem Programm steht, befindet sich die MotoGP bereits seit dem Grand Prix von Tschechien vor rund zwei Wochen in der Sommerpause. Während sich die Piloten rund um Superstar Marc Márquez erholen, laufen bei den Teams im Hintergrund die Planungen auf Hochtouren. Mit dem Einstieg von Liberty Media als neuem Vermarkter der Königsklasse des Motorradsports fix ist, eröffnen sich für viele Teams neue Möglichkeiten. Die Verantwortlichen erhoffen sich ein ähnliches Wachstum der Rennserie wie in der Formel 1, die Liberty Media schon seit einigen Jahren vermarktet.
Günther Steiner wird Teambesitzer in der MotoGP
Die erste große Neuerung wurde am Samstag publik. Wie das Fachportal "motorsport.com" berichtet, bekommt das Tech3-Team, das mit KTM-Motorrädern an den Start geht, einen neuen Besitzer. Demnach hat Teamchef Hervé Poncharal den Rennstall an Ex-Formel-1-Teamchef Günther Steiner verkauft. Der 60-jährige Südtiroler war bis 2024 Teamchef des US-amerikanischen Teams Haas und erlangte durch sein originelles Auftreten in der Netflix-Dokumentationsserie "Drive to Survive" große Bekanntheit. Steiner, dem das Team rund 20 Millionen Euro wert sein soll, agiert allerdings nicht in Eigenregie. Der Großteil des Kapitals soll von einem Unternehmen namens Apex, das Investments von rund 100 Spitzensportlern verwaltet, kommen.