SN.AT / Sport / Motorsport

Verstappen gegen Norris: Die Formel 1 zittert vor dem nächsten Duell

Lando Norris will Max Verstappen im Kampf um den WM-Titel in der Formel 1 weiter unter Druck setzen. Der Weltmeister gibt sich gelassen.

Max Verstappen (links) und Lando Norris liefern sich harte Duelle auf der Strecke in der Formel 1.
Max Verstappen (links) und Lando Norris liefern sich harte Duelle auf der Strecke in der Formel 1.

Zum Abschluss des vorletzten Triple-Headers (drei Rennen an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden) des Jahres gastiert die Formel 1 in Brasilien. Auf der Traditionsstrecke in São Paulo richten sich vier Rennen und zwei Sprints vor dem Saisonende wieder einmal alle Augen auf das immer hitziger werdende WM-Duell zwischen Titelverteidiger Max Verstappen im Red Bull und McLaren-Pilot Lando Norris. Nach der Eskalation von Mexiko in der Vorwoche, als Verstappen im direkten Duell mit seinem Rivalen gleich zwei Zehn-Sekunden-Strafen ausfasste, will der WM-Leader seinen Vorsprung von nur mehr 47 Punkten in Interlagos wieder ausbauen.

Verstappen lässt Kritik kalt

Doch Verstappen startet bereits mit einem Nachteil in das Rennwochenende. Denn der Verbrennungsmotor im Red-Bull-Boliden des 27-jährigen Niederländers muss nach den Problemen in Mexiko noch einmal getauscht werden, was eine Rückversetzung in der Startaufstellung für Sonntag um zumindest fünf Plätze bedeutet. Das bestätigte Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko bereits vorab.

Auf die Aussagen einiger britischer Ex-Formel-1-Piloten, die Verstappen für sein aggressives Verhalten auf der Strecke gegenüber dem Briten Norris kritisierten, reagiert der dreimalige Weltmeister gelassen. "Ich bin dreimaliger Weltmeister, ich weiß, was ich tue. Ich höre diesen Individuen nicht zu." McLaren-Pilot Norris, der beim Sprintwochenende in Brasilien erneut Punkte in der WM-Wertung auf Verstappen gutmachen will, war vor dem nächsten Aufeinandertreffen der beiden WM-Rivalen darum bemüht, nicht noch mehr Öl ins Feuer zu gießen. "Wir haben nicht miteinander gesprochen und ich glaube nicht, dass wir das müssen. Ich habe immer noch großen Respekt vor Max. Er ist wahrscheinlich einer der fähigsten Fahrer in der Startaufstellung", sagte der 24-jährige Brite.

Neuer Asphalt und Regen

Beim Sprint am Samstag und Hauptrennen am Sonntag in Brasilien könnten zwei Faktoren das Titelduell in der Königsklasse des Motorsports maßgeblich beeinflussen. Zum einen wurde die Rennstrecke im Vergleich zum Vorjahr komplett neu asphaltiert, was Teams und Fahrer hinsichtlich des Gripniveaus im Dunkeln tappen lässt. Zum anderen ist in São Paulo sowohl für Samstag als auch Sonntag Regen vorhergesagt. Eine nasse Fahrbahn könnte das Endergebnis in Sprint und Grand Prix auf den Kopf stellen.

Magnussen muss passen

Nicht am Start stehen wird in Brasilien Kevin Magnussen. Der Haas-Pilot ist erkrankt und wird vom Briten Oliver Bearman (19) ersetzt.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.