SN.AT / Sport / Motorsport

Vor den Augen von Mark Mateschitz: Max Verstappen beschert Red Bull Sieg bei Jubiläumsrennen in Imola

Der Formel-1-Weltmeister überraschte McLaren-Pilot Oscar Piastri gleich beim Start. Lando Norris und Piastri komplettierten das Podest.

Mark Mateschitz (Archivbild) war beim Formel-1-Rennen in Imola vor Ort und sah einen Sieg von Red-Bull-Pilot Max Verstappen.
Mark Mateschitz (Archivbild) war beim Formel-1-Rennen in Imola vor Ort und sah einen Sieg von Red-Bull-Pilot Max Verstappen.

Max Verstappen bleibt der König von Imola. Der Red-Bull-Pilot feierte am Sonntag seinen vierten Sieg in Folge auf dem legendären Autodromo Enzo e Dino Ferrari. Seit der Rückkehr der Formel 1 auf den Traditionskurs im Jahr 2020 konnte der 27-jährige Niederländer damit bis auf eine Ausnahme (Lewis Hamilton siegte 2020) jedes Rennen in Imola für sich entscheiden. 2023 musste das Rennen wegen schwerer Überschwemmungen in der Region abgesagt werden.

Verstappen entschied Start für sich

Den Grundstein für seinen zweiten Saisonsieg legte Verstappen mit einem fulminanten Manöver am Start. Zunächst sah es danach aus, als würde der viermalige Weltmeister sogar vom zweiten auf den dritten Platz zurückfallen, doch Verstappen bremste später als WM-Leader Oscar Piastri und überraschte den Pole-Sitter im McLaren mit einem weltmeisterlichen Überholmanöver von außen. "Ich habe mir gedacht, ich probiere es einfach auf der Außenseite und es hat gut funktioniert", sagte Verstappen über sein Manöver.

Spannung nach Safety-Car-Phase

Nach einer virtuellen Safety-Car-Phase, die für Verstappen genau zum richtigen Zeitpunkt kam, sah es bereits nach einem völlig souveränen Sieg für den Red-Bull-Piloten aus. Doch kurz vor dem Ende des Rennens kam nach einem technischen Defekt am Mercedes-Boliden von Lokalmatador Kimi Antonelli das Safety-Car auf die Strecke. Der 20-sekündige Vorsprung war damit dahin. Verstappen hatte allerdings auch beim Zielsprint über zehn Runden nach dem Re-Start alles im Griff und holte letztendlich im 400. Grand Prix für den britisch-österreichischen Rennstall vor den Augen von Red-Bull-Erbe Mark Mateschitz einen weiteren Sieg. "Ich bin sehr stolz auf alle. Das Auto hat sehr gut funktioniert", meinte Verstappen.

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen (Red Bull) war beim Grand Prix der Emilia-Romagna am Sonntag in Imola nicht zu schlagen.
Formel-1-Weltmeister Max Verstappen (Red Bull) war beim Grand Prix der Emilia-Romagna am Sonntag in Imola nicht zu schlagen.

Norris und Piastri komplettieren Podest

Das Podest komplettierten die beiden McLaren-Piloten Lando Norris und Piastri, die damit die Führung in der Konstrukteurswertung weiter ausbauen konnten. "Max war heute zu gut für uns", erklärte Norris.

Ferrari betrieb Schadensbegrenzung

Nach einem katastrophalen Qualifying verbesserten sich die beiden Ferrari-Piloten Lewis Hamilton (12.) und Charles Leclerc (11.) im Rennen unter dem Jubel Tausender Tifosi immerhin auf den vierten und sechsten Platz. Obwohl das Rennen Werbung für den Sport war, steht der Grand Prix der Emilia-Romagna wohl vor dem Aus. Daran dürfte auch die Rekordkulisse von 242.000 Besuchern am gesamten Wochenende nichts ändern.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.