Noch einmal alles geben – das ist in der abschließenden Herbstrunde in der Salzburger Liga die Devise. Straßwalchen, Hallwang, Grödig und Puch haben es hinter sich. Sie verabschiedeten sich am Freitagabend in die Winterpause – mit unterschiedlichem Erfolg. Während die Grödiger beim souveränen 5:0-Sieg in Puch die Entscheidung im Rennen um den Herbstmeistertitel vertagten und Hallein zumindest bis Sonntag von der Tabellenspitze stürzten, gelang Straßwalchen gegen das Schlusslicht Hallwang ein Heimerfolg. Ein früher Treffer von Nico Oberascher reichte beim Abschied von Trainer Bernhard Huber-Rieder, der zum Westligisten Grünau wechselt.
Emotionaler Abschied aus der Salzburger Liga
„Vor allem im Abschlusstraining am Donnerstag war es noch einmal richtig emotional“, sagt Straßwalchens scheidender Coach, der sein Team mit 25 Punkten am Konto in der oberen Tabellenhälfte der Salzburger Liga übergibt. An wen, ist noch offen. Fix ist: „Wir haben sechs Punkte mehr als im Herbst 2024 geholt und damit den nächsten Schritt gemacht. So kann man die schöne Zeit in Straßwalchen auch gut beenden.“ Das Abschiedsspiel sei aber „kein Leckerbissen“ gewesen. „Wir hätten das Match bei den Chancen zu Beginn früher entscheiden können. So ist es ein dreckiger 1:0-Sieg. Ohne Gegentreffer sind wir eh selten geblieben.“

