SN.AT / Sport / Regionalsport / Regionalsport

5:2! Anif schießt sich aus dem Keller der Salzburger Liga – Neuzugang verspricht weiteren Schub

Die Flachgauer feierten auch gegen das Schlusslicht Hallwang einen Kantersieg in der Salzburger Liga. Der perfekte Einstand von Raphael Streitwieser nährt die Hoffnung auf weitere Fortschritte.

Alexander Mooslechner (rechts) und Co. feierten einen weiteren Sieg in der Salzburger Liga.
Alexander Mooslechner (rechts) und Co. feierten einen weiteren Sieg in der Salzburger Liga.

Anifs Trainer Thomas Eder hatte nach der Niederlage gegen den SAK Siege gegen Anthering und Hallwang zu einem Muss erklärt. Seine Mannschaft erledigte die Aufgaben mit Bravour. Nach dem 6:0-Heimsieg gegen den an vorletzter Stelle liegenden Aufsteiger setzten sich die Anifer am Samstag bei Schlusslicht Hallwang mit 5:2 durch. Dabei konnten die siegreichen Flachgauer unter anderem den Ausfall von Kapitän Michael Brandner (mit dem FC Liefering im Einsatz) gut kaschieren – zumindest nach einer schwierigen Anfangsphase, die Hallwang zum 1:0 durch Hasudin Rasidovic in Minute zwei genutzt hatte.

Anif steigert sich nach Fehlstart in der Salzburger Liga

„Wir waren lethargisch, haben die ersten Minuten verpennt. Da hat sicherlich auch Michael gefehlt. So haben wir die Mannschaft von der Betreuerbank wachrütteln müssen. Es war positiv, dass das Team sich schnell gefangen hat“, sagt Eder. Ömer Erdogan (10.) und Vincent Erlacher (35.) drehten das Spiel nach feinen Kombinationen noch vor der Pause. Ein Doppelschlag durch Sebastian Reisinger und Leonard Hausbacher kurz nach dem Seitenwechsel war mehr als die Vorentscheidung. „Es war am Ende ein ungefährdeter Sieg. Das Team hat das gut gemacht. Jetzt wollen wir gegen Henndorf nachlegen. Das ist ein sehr wichtiges Spiel für uns“, sagt Eder.

Streitwieser feiert perfekten Einstand

Für die Anifer, die mit 14 Punkten nun an der elften Stelle und damit acht Zähler vor dem Relegationsplatz liegen, war auch der erste Auftritt eines Sommerneuzugangs erfreulich: Raphael Streitwieser, der als Goldtorschütze des Landescup-Finales vom Westligisten Saalfelden in die Salzburger Liga gewechselt war, debütierte nach überstandener Schambeinentzündung in der 63. Minute. Nach Sebastian Wörndls 2:4 besorgte der Offensivspieler nur sechs Minuten nach seiner Einwechslung den Endstand mit einem Schuss im Strafraum. „Gleich ein Tor beim ersten Einsatz – das war sehr positiv. Raphael hat gezeigt, dass er unserer Offensive einen Schub geben kann. Er hat hohe Qualität“, sagt Eder über den langjährigen Westligakicker.

Hallwang kassiert die elfte Saisonniederlage

Schlechter läuft es beim Tabellenletzten Hallwang. Nach zwölf Runden stehen nur drei Punkte zu Buche. „Wir hatten die Chance auf das 2:0, aber dann ist nicht mehr viel von uns gekommen. Anif hat den Ball gut laufen gelassen, wir waren nicht kompakt“, sagt Trainer Damir Borozni. Bei einem Stangenschuss habe zwar nicht viel gefehlt, um auf 2:2 zu stellen. Im Gegenzug habe Anif aber das Spiel entschieden. „Eine verdiente Niederlage. Anif war einfach besser.“ Vor den drei abschließenden Duellen gegen Siezenheim, Bürmoos und Straßwalchen fehlen drei Zähler auf den Vorletzten Anthering (am Samstag 1:4 gegen Siezenheim) und bereits neun Punkte auf den ersten Nichtabstiegsplatz, den Puch besetzt.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.