"Wenn wir so weiterspielen, dann werden wir Meister", zeigte sich der sonst so ruhige Austria-Trainer Christian Schaider nach dem 4:1-Sieg gegen Röthis euphorisch. Die Violetten ließen den Vorarlbergern vor rund 1000 Zuschauern keine Chance und haben nun sechs Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger Hohenems. "Die Mannschaft arbeitet sehr gut und hat sich in den vergangenen Wochen sehr gut entwickelt. Wir können zufrieden sein", sagt Schaider.
Nur noch bis Montag Zeit
Während dem angepeilten Aufstieg in die 2. Liga sportlich nicht mehr viel im Weg steht, sind abseits des Platzes noch einige Hürden zu nehmen. Bis Montag kurz vor Mitternacht müssen die fehlenden Unterlagen für die Bundesliga-Lizenz abgegeben werden, ansonsten verstreicht die Möglichkeit, die Spielberechtigung in zweiter Instanz zu bekommen. "Wir werden am Nachmittag wissen, ob wir diese Möglichkeit wahrnehmen oder nicht", erläutert Austria-Präsident Claus Salzmann.
Budget weiter eine große Hürde
Die meisten Punkte konnten bereits erfüllt werden, die Genehmigung der Polizei für das Ausweichstadion in Steyr fehlt noch. "Ich hoffe, dass wir am Montag noch grünes Licht aus Oberösterreich bekommen", sagt Salzmann, der am Montag aber noch eine weitere hohe Hürde nehmen muss. Die Finanzierung der 2. Liga ist weiterhin noch nicht gesichert. Der Pinzgauer Unternehmer reiste am Sonntag neuerlich nach Wien, um mit möglichen Sponsoren zu sprechen. "Das Budget steht noch nicht, ich hoffe, dass wir am Montag noch Zusagen bekommen. Sollte das nicht der Fall sein, dann werden wir auf den Aufstieg verzichten."
"Wir werden bis zur letzten Minute kämpfen"
Gerüchte, wonach die violetten Verantwortlichen bereits entschieden haben, dass sie auch in der kommenden Saison in der Regionalliga West antreten werden, weist Salzmann zurück: "Wir werden bis zur letzten Minute kämpfen. Die Chance lebt noch." Die Hoffnung, dass Stahlmilliardär Max Aicher den Großteil des fehlenden Geldes zur Verfügung stellt, dürfte sich nicht erfüllt haben. Der Freilassinger unterstützt die Austria zwar auch in Zukunft, aber wohl nicht mit der erhofften Summe. Im Raum standen rund 800.000 Euro für die 2. Liga.
Nicht der Wahrheit entsprechen laut Salzmann auch Gerüchte, dass das Salzburger Unternehmen Palfinger beim Tabellenführer der Regionalliga West als Großsponsor einsteigt. "Das ist ein kompletter Blödsinn."
