Nach dem Sieg im Topspiel gegen Imst hat Tabellenführer Austria fünf Runden vor dem Saisonende sechs Punkte Vorsprung auf die Tiroler. "Es sieht gut aus, aber durch sind wir noch nicht", will Austria-Trainer Christian Schaider vom Aufstieg in die 2. Liga noch nichts wissen. Der Bayer weiß aber auch, dass in den kommenden Wochen schon sehr viel schiefgehen müsste, damit Platz eins in der Regionalliga West nicht an die Austria geht.
Austria Salzburg bastelt an der Zweitliga-Tauglichkeit: Ex-Talent von Red Bull Salzburg im Visier - neuer Sponsor dank Imst-Krimi
Nach dem Sieg im Spitzenspiel gegen Imst intensiveren die Violetten die Planungen für die 2. Liga. Einige Kicker steht auf dem Wunschzettel der Austria.

Austria Salzburg will 15 Kicker halten
Nach dem 3:2-Erfolg gegen Imst werden nun auch die Planungen für die 2. Liga vorangetrieben. Diese Woche soll die erste Gesprächsrunde mit den eigenen Kickern abgeschlossen werden. 15 Spieler will Schaider mit nach oben nehmen. "Die ersten Signale waren durchwegs positiv. Es sieht danach aus, dass der Großteil bleiben wird", betont Schaider, der zuletzt auch die Suche nach potenziellen Neuzugängen intensiviert hat. "Derzeit gehe ich davon aus, dass fünf Spieler kommen werden. Ein Torwart, ein Stürmer und offensive Außenbahnspieler", erklärt der Erfolgstrainer, der aktuell auch als Sportlicher Leiter bei der Austria engagiert ist. Läuft alles nach Plan, dann wird ihm diese Position aber in Kürze abgenommen.
Zweitliga-Budget knapp über eine Million Euro
Aufgrund des bescheidenen Budgets von knapp über einer Million Euro setzt die Austria auch in der 2. Liga auf einen Amateurbetrieb. Namhafte Profikicker sind nicht finanzierbar. "Wir haben eine Liste mit potenziellen Neuzugängen", erklärt Schaider. Während Saalfelden-Goalie Amar Hasanovic bei den Violetten kein Thema mehr ist, ist dessen Vorgänger im Pinzgau, Kilian Schröcker (Lafnitz), als neue Nummer eins im Gespräch. Zudem tauschte sich Schaider am Samstag nach der Imst-Partie mit Yannic Fötschl aus. Die Austria zeigt Interesse, der Ex-Torjäger könnte sich eine Rückkehr aber nur vorstellen, wenn sein Vertrag beim FAC nicht verlängert wird.
"Er würde menschlich und sportlich gut zu uns passen"
Ein heißes Thema ist dagegen ein ehemaliges Top-Talent von Red Bull Salzburg: Denizcan Cosgun, der nach einem Kreuzbandriss zwei Jahre pausieren musste, trainiert seit Winter mit und hinterließ einen sehr guten Eindruck. "Er würde menschlich und sportlich super zu uns passen", betont Schaider, der sich beim Offensivspieler wohl gegen namhafte Konkurrenz durchsetzen muss. Der 23-Jährige, der im Bullen-Nachwuchs ausgebildet wurde und vor seiner Verletzung bereits in Horn und Ried kickte, spielte zuletzt beim Bundesligisten BW Linz vor.
Dass violette Fußballfeste, wie gegen Imst, auch bei Unternehmen großen Eindruck hinterlassen, merkte die Austria am Samstag beim anschließenden Sponsorenabend. Mehrere Unterstützer haben ihre Vereinbarungen noch am selben Abend verlängert. Zudem konnte ein großes Salzburger Unternehmen als neuer Sponsor gewonnen werden. Weitere sollen in den kommenden Wochen noch folgen.