SN.AT / Sport / Regionalsport

Bei Red Bull Salzburg ausgebildet: Straßwalchen holt "Versprechen für die Zukunft" von Konkurrent in der Salzburger Liga

Die Flachgauer verpflichten einen jungen Tormann, der bereits im Winter als Neuzugang im Gespräch war. Nachdem er in Grödig im Frühjahr noch nicht in der Salzburger Liga zum Einsatz kam, will er sich in der nächsten Saison beim Liga-Urgestein durchsetzen.

Straßwalchen setzt in der Salzburger Liga auf einen neuen Tormann.
Straßwalchen setzt in der Salzburger Liga auf einen neuen Tormann.

Straßwalchen hat sich im Frühjahr vorzeitig Planungssicherheit verschafft. Der Klassenerhalt in der Salzburger Liga geriet nie in Gefahr. Die Kaderplanung konnte so frühzeitig vorangetrieben werden. Schritt für Schritt konnten sowohl Routiniers als auch Talente gehalten werden. Mit Thalgaus Simon Wintersteller wurde ein vielseitiger, in der Salzburger Liga bereits bewährter Kicker verpflichtet. Dafür wechselt Daniel Chudoba per Leihe zum künftigen Ligakonkurrenten Henndorf.

Junger Tormann will sich in der Salzburger Liga durchsetzen

Nun hat der Liga-Dino, der seit 2003 in der Salzburger Liga ununterbrochen vertreten ist, ein weiteres Transferziel erreicht. Zu den Straßwalchner Tormännern - Adrian Hänsel hält in dieser Saison bei 19 Einsätzen, der bis Sommer von Seekirchen ausgeliehene Oleh Yalanskyi stand vier Mal im Tor - zählt ab Sommer Konstantin Reidl. Der 17-Jährige, der beim SAK, in Grödig, beim LASK und ab 2023 zwei Jahre in der Akademie von Red Bull Salzburg ausgebildet wurde, kommt vom Ligakonkurrenten Grödig.

Konstantin Reidl wechselt nach Straßwalchen.
Konstantin Reidl wechselt nach Straßwalchen.

"Junge Lösung passt zu unserem Weg"

Reidl hatte sich dem Ex-Bundesligisten im Winter angeschlossen, blieb bisher ohne Salzburger-Liga-Einsatz, spielte sechs Mal in der 1b-Mannschaft in der 1. Klasse Nord. Nachdem Straßwalchen bereits im Winter mit Reidl über ein Engagement gesprochen hat, kommt dieses nun im zweiten Versuch zustande. "Ein junger, sehr williger Tormann mit super Ausbildung. Wir wollten eine junge Lösung. Das passt zu unserem Weg", sagt Trainer Bernhard Huber-Rieder. "Und Konstantin ist ein Versprechen für die Zukunft."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.