SN.AT / Sport / Regionalsport

"Liga-Dino" Straßwalchen feiert Klassenerhalt in der Salzburger Liga - und holt Landesliga-Torjäger und Flügelspieler aus der OÖ-Liga

Die Flachgauer können nach dem klaren Sieg in Adnet für die 22. Saison in Folge auf höchstem Salzburger Amateurniveau planen. Die Neuzugänge Nummer zwei und drei stehen fest.

Straßwalchen bleibt wohl oben.
Straßwalchen bleibt wohl oben.

Straßwalchen hat am Mittwochabend den wohl finalen Schritt zum Klassenerhalt in der Salzburger Liga gesetzt. Der Verein, der seit 2003 ununterbrochen in dieser Spielklasse vertreten ist, erfüllte die Pflicht beim abgeschlagenen Schlusslicht Adnet am Ende souverän mit 5:1 und hat damit 35 Punkte auf dem Konto. Das sollte reichen. Thalgau, Henndorf, Golling und der Vorletzte Anif, der bei drei ausstehenden Spielen - darunter das direkte Duell - neun Punkte zurückliegt, müssten nun schon allesamt über sich hinauswachsen, um noch vorbeizuziehen.

Straßwalchen dreht das Spiel in Adnet

"Wir sind so selbstbewusst und sagen: Das ist damit jetzt erledigt. Wir bleiben in der Liga", sagt Straßwalchens Sportchef Markus Chudoba. Sein Team musste in Adnet nach einem Abspielfehler früh einem Rückstand nachlaufen. Chudoba lobt die "super Reaktion". Trainer Bernhard Huber-Rieder, der im Winter die Mission Klassenerhalt übernommen hat, sagt: "Der Charakter der Mannschaft ist einfach top. Jeder gibt 100 Prozent und der Mut, auf die eigenen Spieler zu setzen, wird belohnt. Jetzt dürfen wir uns schon einmal freuen. Da fällt sehr viel Last ab."

Neuzugänge zwei und drei sind fix

Die Planungen für die neue Saison laufen auf Hochtouren. Gleich vier Spieler verlassen den Verein, wie berichtet, Richtung Oberösterreich. Stefan Burger, Manuel Gerbl, Fabian Bergschober und Martin Burgstaller kehren nach mehreren Jahren in ihre Heimat zurück. Zahlreiche Mannschaftsstützen wie Ilija Ivić oder Yannick Johnson konnten trotz Interesse anderer Clubs gehalten werden. Mit Adrian Hänsel konnte zudem ein talentiertes Tormann-Eigengewächs aus Anif zurückgeholt werden. Nun stehen zwei weitere Sommerverstärkungen fest.


Greiner stürmt für Straßwalchen

Um Gerald Greiner, der für Faistenau in dieser Saison bisher 25 Treffer in der 2. Landesliga Nord erzielt hat, rissen sich einige Teams, darunter Henndorf, Neumarkt oder Bad Ischl. Straßwalchen hat sich im Werben um den Angreifer durchgesetzt. "Ein großer, robuster Stürmer, von dem wir uns einige Tore erwarten", sagt Sportchef Markus Chudoba, einst selbst ein erfolgreicher Unterhaus-Torjäger.

Bichler kehrt in den Flachgau zurück

Bad Ischl zog auch bei einem anderen Spieler den Kürzeren. Nach zwei Jahren als Stammspieler beim OÖ-Ligisten kehrt der 23-jährige Florian Bichler, der sich zuvor bei seinem Stammverein Abersee im Erwachsenenfußball etabliert hatte, dem Team von Trainer Thomas Heissl den Rücken. "Er ist auf der Außenbahn universell einsetzbar, hat in der OÖ-Liga immer gespielt und wollte jetzt wieder nach Salzburg", sagt Chudoba über Bichler, wie Greiner Jahrgang 2000 und in der Salzburger Liga begehrt. So sollen etwa auch Thalgau und Anif die Fühler ausgestreckt haben.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.