Zum Abschluss der Hinrunde der Salzburger Liga hat Anthering die acht Runden andauernde Niederlagenserie beendet. Der Tabellenvorletzte holte beim 1:1 in Neumarkt am Sonntag den siebten Punkt im Herbst. Der Aufsteiger liegt damit vier Zähler vor Schlusslicht Hallwang auf dem Relegationsplatz. „Es war die erwartete schwierige Herbstsaison. Wir haben uns 15 Punkte als Ziel gesetzt, das aber nicht erreicht. Wir sehen aber einen Aufwärtstrend und werden im Winter hart arbeiten“, sagt Trainer Peter Lüftenegger, der nach dem ersten Auswärtspunkt in der Salzburger Liga einem Sieg nachtrauerte. „Wir hatten mehr Chancen als Neumarkt. Es war wieder eine super Leistung. Es geht nach oben.“
Anthering muss zwei Spieler in der Salzburger Liga ersetzen
Die Antheringer wollen im Abstiegskampf der Salzburger Liga nicht von ihrem Weg abweichen – trotz Abgängen. Denn Christoph Widlroither und Mario Guberac beenden ihre Laufbahn und stehen ab dem Frühjahr nicht mehr zur Verfügung. Tormann Widlroither hatte sich nach einer überstandenen Kreuzbandverletzung Mitte August gegen Grödig einen Daumen verletzt. Anfang Oktober kehrte er als Feldspieler für die Anthering Juniors auf das Spielfeld zurück. Nach einer halben Stunde riss er sich erneut das Kreuzband. „Nach diesen drei Verletzungen haut er leider den Hut drauf“, sagt Lüftenegger, der zudem Guberac aus privaten Gründen ziehen lassen muss. Auf der Suche nach externem Ersatz sei der Club nicht, sagt der Coach. Man werde wieder Spieler von den Juniors nach oben ziehen.


