SN.AT / Sport / Regionalsport

Cyclodome: Großräumige Verkehrsbeschränkungen in der Salzburger Altstadt - das müssen Sie wissen

Am Donnerstag startet der Cyclodome in Salzburg mit dem Rennrad-Kriterium. Um die Sicherheit der Fahrerinnen und Fahrer sowie der Zusehenden während des Cyclodomes zu gewährleisten, kommt es am Donnerstag ab 12 Uhr zu weitläufigen Verkehrsbeschränkungen in der Stadt Salzburg - das müssen Sie für Donnerstag und Freitag wissen.

Cyclodome in der Salzburger Altstadt.
Cyclodome in der Salzburger Altstadt.

Der Rundkurs für das Rennrad-Kriterium startet am Residenzplatz und leitet die Radsportlerinnen und Radsportler mitten durch die Salzburger Altstadt.

Am Donnerstag um 16 Uhr startet das Rennen der Damen, um 18 Uhr messen sich die Herren. Die Rennen können auch im Livestream verfolgt werden.

Hier wird gefahren: die Eliminator-Strecke um den Dom (rechts auf der Karte). Ganz links: die neue Kurve beim Kriterium auf dem Karajan-Platz.
Hier wird gefahren: die Eliminator-Strecke um den Dom (rechts auf der Karte). Ganz links: die neue Kurve beim Kriterium auf dem Karajan-Platz.

Die Verkehrsbeschränkungen am Donnerstag im Überblick

  • Residenzplatz, Domplatz, Franziskanergasse, Hofstallgasse, Herbert-von-Karajan-Platz, Universitätsplatz, Alter Markt, Sigmund-Haffner-Gasse und Wiener-Philharmoniker-Gasse sind am Donnerstag von 12.00 bis 20.00 Uhr für Kraftfahrzeuge gesperrt.
  • Auch die Parkplätze am Universitätsplatz/Herbert-von-Karajan-Platz werden von 07.00 bis 20.00 Uhr gesperrt.‍
  • Die Einfahrt Neutor - Einfahrt Museumsplatz wird von 13.00 bis 20.00 Uhr für den Individualverkehr gesperrt. Ausgenommen sind der öffentliche Personennahverkehr, Taxis, Fiaker, Ausnahmebewilligungsinhaber sowie die Hofzufahrt zu Stift St. Peter.
  • Die Radständer in der Churfürststraße werden gesperrt.
  • Das Franziskanerkloster, die Residenz Salzburg sowie Universitätsplatz, Wiener-Philharmoniker-Gasse und Sigmund-Haffner-Gasse (zwischen Franziskanergasse und Churfürststraße) sind von 13.00 bis 20.00 Uhr mit Kraftfahrzeugen nicht erreichbar.
  • Fußgänger und Radfahrer können sich zu jeder Zeit entlang der Strecke bewegen. Es wird acht Übergänge für Fußgänger und Radfahrer über die Strecke geben, die während des gesamten Renntages immer wieder in kurzen Abständen geöffnet werden, um die Strecke queren zu können.

Die Einschränkungen am Freitag

Am Freitag finden noch die Bewerbe in der Kategorie Mountainbike Eliminator statt. Dabei kommt es zu kleinflächigen Einschränkungen im Verkehr.

  • Residenzplatz und Domplatz sind am Freitag von 11.30 bis 20.00 Uhr für Kraftfahrzeuge gesperrt.
  • Die Engstellen bei den Dombögen (Residenzplatz und Kapitelplatz) sind nur für Fußgänger passierbar.
  • Fußgänger und Radfahrer können sich zu jeder Zeit entlang der Strecke bewegen, ausgenommen sind die Dombögen am Residenzplatz und Kapitelplatz.

Für Zuschauerinnen und Zuschauer empfiehlt es sich zu Fuß, mit dem Rad oder per Obus zum Rennen zu fahren. Die Linien 1, 8, 10, 22, 23 und 27 halten etwa am Ferdinand-Hanusch-Platz und am Herbert-von-Karajanplatz.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.