SN.AT / Sport / Regionalsport

Golling holt neuen Sportchef von Lokalrivalen in die Salzburger Liga - Onkel war Schalke-Boss

Die Tennengauer kämpfen gegen den Abstieg aus der Salzburger Liga. Während die Trainersuche läuft, ist eine Weichenstellung bereits gelungen.

Golling und Hallwang teilten am Wochenende in der Salzburger Liga die Punkte.
Golling und Hallwang teilten am Wochenende in der Salzburger Liga die Punkte.

Kein Befreiungsschlag, keine Niederlage - Golling und Hallwang wollen Positives aus dem Remis im Nachzüglerduell in das spannende Abstiegsfinale der Salzburger Liga mitnehmen. "Wir waren mental wieder sehr stark, haben uns nach dem 1:3 verdient zurückgekämpft. Jetzt müssen wir gegen Siezenheim nachlegen", sagte Hallwangs Trainer Damir Borozni nach dem 3:3, das Youngster Sebastian Wörndl mit einem späten Doppelpack rettete. Gollings Coach Martin Baier sagt: "Ein Spiel auf Messers Schneide. Das späte Gegentor schmerzt, aber es ist ein Punkt. Wir haben den Klassenerhalt weiterhin in unserer Hand. Gegen den ASV wird es jetzt um nichts einfacher."

Golling sucht im Abstiegskampf der Salzburger Liga einen neuen Trainer

Die Hallwanger liegen vier Punkte vor dem Vorletzten Neumarkt, Golling hat zwei Zähler Vorsprung. Parallel läuft die Kaderplanung - und in Golling die Trainersuche, da Baier nur bis zum Sommer hilft. Kandidaten für seine Nachfolge sind laut SN-Informationen Paul Zeyringer (zuletzt SAK), Alexander Reinthaler (zuletzt Gneis) und Eugendorfs Mario Messner.

Sebastian Monert (rechts) verlässt im Sommer St. Koloman, wo er mit Johannes Siller aktuell noch Sportchefduo bildet, und wechselt nach Golling.
Sebastian Monert (rechts) verlässt im Sommer St. Koloman, wo er mit Johannes Siller aktuell noch Sportchefduo bildet, und wechselt nach Golling.

Neuer Sportchef ist Neffe von Ex-Schalke-Boss Clemens Tönnies

Eine Weichenstellung ist bereits erfolgt. Im Sommer übernimmt der in St. Koloman tätige Sebastian Monert als Sportchef. Der Deutsche, der in Gollings Meistersaison 2022 im Hintergrund mitgeholfen hatte und in der Vorwoche seinem künftigen Team vorgestellt wurde, will sich aber erst nach der Saison einmischen. "Ich will das in St. Koloman mit vollem Fokus abschließen und danach Golling in ruhigeres Fahrwasser führen. Das ist jetzt der richtige Schritt für mich", sagt der Neffe des Milliardärs und ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzenden des FC Schalke, Clemens Tönnies. "Er hat uns damals oft zu Bundesligaspielen mitgenommen. Von Treffen mit ihm, Uli Hoeneß oder Karl-Heinz Rummenigge habe ich viel gelernt."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.