Letztes Wochenende starteten die Sportkegler in die Saison. In diesem Jahr spielen mit dem KSK Hallein und dem KC Rif zwei Vereine aus dem Bezirk in der 1.Bundesliga West. Das direkte Aufeinandertreffen findet in der elften Runde statt, wobei der KC Rif Heimrecht hat. Gespielt wird allerdings nicht in Hallein, sondern in der Stadt Salzburg auf den Bahnen des ASV in Itzling.
Rivalen auf der Bahn, Freunde neben der Bahn
Dass zwei Tennengauer Vereine in der 1. Bundesliga spielen, gab es bis dato noch nie. "Uns hat der Aufstieg der Rifer gefreut. Speziell, weil wir im ersten Moment dachten, dass wir zwei Spiele auf unseren Heimbahnen im Kegelkasino spielen. Das passiert jetzt leider nicht", sagt Adrian Wedam, Obmann des KSK Hallein. Doch auch neben dem ersten Tennengauer-Derby der Geschichte, welches eben nicht im Tennengau sondern in Salzburg stattfinden wird, findet Wedam einen anderen Aspekt an der Schließung des Halleiner Kegelkasinos schade: "Wir waren mit den Rifern, dem SC Wüstenrot und uns drei Vereine im Kegelkasino. Auf der Bahn waren wir Rivalen, neben der Bahn aber Freunde. Jetzt sieht man die eigenen Leute zwar beim Training, die der anderen Vereine aber nur noch schwer. Das ist schade."
Der KSK Hallein hat beim KC Schwarzach Unterschlupf gefunden, worüber Wedan sehr dankbar ist. Der KC Rif bestreitet seine Trainings und Heimspiele zukünftig auf den Bahnen das ASV in Salzburg. "An dieser Stelle muss der KC Rif allen Vereinen danken, die sich aufgrund unserer Situation die Mühe gemacht haben, sich untereienander zu besprechen, bereits festgelegte Startzeiten zu ändern und alles in ihrer Macht Stehende versucht haben, damit wir mit unserer Bundesliga und Landesliga die Möglichkeit haben, die nächste Saison in Salzburg zu spielen", heißt es seitens des KC Rif.
Die erste Runde der 1. Bundesliga ist gespielt
Die Rifer spielten ihr Debüt in der 1. Bundesliga gleich auf ihrer neuen "Heimbahn" gegen die SG SKC-EHG Dornbirn/ATSV Hard. Am Ende konnten sich die Rifer mit 6:2 (3234:3141 Kegel) durchsetzen. Für den KSK Hallein reichte es auswärts gegen SKC Bergfalken Koblach zu einem 2:0 (3362:3306 Kegel) Sieg.