Wacker Innsbruck klingt immer noch nach großer nationaler Fußballbühne - auch wenn der Traditionsverein aus Tirol auf seiner ewigen Berg- und Talfahrt aktuell weit weg von vergangenen Höhepunkten ist. Seit dem Lizenzentzug 2022 spielen die Schwarz-Grünen nicht mehr in der 2. Bundesliga, sondern in der Tirol Liga und damit in der fünften Leistungsstufe. Dort überwintern die Innsbrucker, die ihre Heimspiele im EM-Stadion Tivoli vor durchschnittlich 1500 Zuschauern austragen, aktuell allerdings an der Tabellenspitze. Um den Titel spielen sie im Frühjahr mit einem Neuzugang aus Salzburg.
Brambergs Dürnberger wechselt nach Innsbruck
Denn Hannes Dürnberger verlässt im Winter den Salzburg-Ligisten Bramberg und schließt sich laut SN-Informationen Wacker an. Der 23-jährige Rechtsverteidiger war in der Hinrunde in allen 15 Meisterschaftsspielen über die volle Distanz für den Tabellenzehnten im Einsatz. Dürnberger, der wegen seines Studiums in Salzburg oft beim Ligakonkurrenten und Ex-Verein Grödig mittrainiert hatte, hat seinen Lebensmittelpunkt nach Innsbruck verlagert und setzt dort nun nicht nur seine Ausbildung fort, sondern auch die sportliche Laufbahn.