Erfolgreiche Transfers im Winter, sportliche Steigerung im Frühjahr und nun vielversprechende Neuzugänge im Sommer - der SAK orientiert sich in der Salzburger Liga nach oben. "Als Zwölfter der abgelaufenen Saison wollen wir diesmal nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben und ins gesicherte Mittelfeld. Wir sind sicher konkurrenzfähig", sagt Trainer Florian Königseder, der sich über die Neuverpflichtungen Michael Perlak (Kuchl), Simon Leibetseder (Rohrbach), Alois Pühringer (Pettenbach) und Ernes Pasic (Plainfeld) freut.
SAK holt jungen Trainer in die Salzburger Liga
Wenn am nächsten Montag die Sommervorbereitung startet, sind auf der anderen Seite Tobias Hochleitner (Schwarzach), Matthias Gallei (Wien), Muhammed Hamzic (Hallwang), Arber Tafilaj (Traunstein) und Hamid Najebullah (neuer Verein unbekannt) nicht mehr dabei. "Unsere Kaderplanung ist abgeschlossen", sagt Königseder, der seit Montagabend auch einen neuen Co-Trainer hat. Lukas Tragner ersetzt Norbert Nemeth, der nach Wien zieht.
Lukas Tragner will sich als Coach weiterentwickeln
"Lukas war ein guter Fußballer, der auf dem Sprung zum Profi war. Er hat großes Fachwissen, ist lernfähig und zielstrebig. Er hat auch ein gutes Auge, beschäftigt sich viel mit Videoanalyse", sagt Königseder über den 33-jährigen B-Lizenz-Coach, der nach seiner Ausbildung bei Red Bull Salzburg unter anderem für Neumarkt, Hallwang, Berndorf und Henndorf kickte. Als Co-Trainer war er 2022 in Plainfeld tätig. "Er hat wegen seines Studiums länger pausiert, will sich jetzt als Trainer weiterentwickeln und Erfahrung sammeln. Ich bin froh, dass er sich für uns entschieden hat."