SN.AT / Sport / Regionalsport

"Mannschaft versteht nicht, um was es in der Salzburger Liga geht" - Neumarkt erteilt Straßwalchen im Derby eine Lektion

Die Neumarkter bestätigten den Aufwärtstrend in der Salzburger Liga mit einem klaren Erfolg über Straßwalchen, das sich nach der dritten klaren Niederlage in Folge hinterfragt.

Mohammad Sadeqi (links) und Co. gewannen in der Salzburger Liga.
Mohammad Sadeqi (links) und Co. gewannen in der Salzburger Liga.

Neumarkt hat sich in dieser Woche eindrucksvoll zurückgemeldet. Nach sechs Niederlagen in Serie war mit einem 4:0-Erfolg im Nachtragsspiel gegen Siezenheim am Mittwoch der Befreiungsschlag geglückt. Am Sonntag legten die Flachgauer einen 5:1-Derbysieg in Straßwalchen nach. "Wir haben die Leistung vom Mittwoch bestätigt und ein sehr gutes Spiel abgeliefert. Das ist die Belohnung für die harte Arbeit, die die Mannschaft seit vielen Wochen leistet", sagt Neumarkts Trainer Stanislav Stevic.

Neumarkt feiert wichtigen Derbysieg in der Salzburger Liga

Der seit Sommer beim Fast-Absteiger der Vorsaison tätige Coach spricht von einem "verdienten Sieg, der aber zu hoch ausgefallen ist". Dass man in manchen Situationen auch Glück gehabt habe, habe man sich erarbeitet. "Wir haben immer an uns geglaubt. Der Derbysieg freut mich für den ganzen Verein. So soll es weitergehen. Jetzt wollen wir auch gegen Eugendorf unbedingt punkten."

Späte Treffer in beiden Halbzeiten

Den Sieg am Sonntag sicherten späte Tore in beiden Halbzeiten. Vor der Pause waren Eyüp Erdogan mit einem Freistoß unter die Latte und Elias Atiabou nach einem Alleingang erfolgreich gewesen, ehe Mathias Chudoba verkürzte. Im zweiten Durchgang drängte Straßwalchen auf den Ausgleich, traf unter anderem die Latte. Doch Albert Saparbekov erlöste die Gäste in der 80. Minute mit dem 3:1. Danach verschoss Straßwalchens Ilija Ivic einen Elfmeter und sah Neumarkts Erdogan wegen Kritik Gelb-Rot. In Unterzahl erhöhten Joker Mohamed Mohamed und Ex-Profi Mohammad Sadeqi, der einen Freistoß versenkte.

Straßwalchner vermissen die nötige Mentalität

Während Neumarkt mit neun Punkten am Konto im Abstiegskampf an der 13. Stelle etwas durchatmet, muss sich Straßwalchen nach der dritten klaren Niederlage in Folge sortieren. "14 Gegentore in drei Spielen sind ein Skandal. Wir machen immer die gleichen Fehler. Da hinterfragt man schon seine Arbeit", sagt Straßwalchens Trainer Bernhard Huber-Rieder konsterniert. Der junge Coach vermisst bei manchen Kickern auch "die nötige Mentalität".

"Mannschaft versteht nicht, um was es geht"

In dieselbe Kerbe schlägt Sportchef Markus Chudoba. "Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Gut ist man, wenn man gute Leistungen Woche für Woche bestätigt. Das ist unser größtes Problem", sagt der Ex-Stürmer. Ihn enttäuschte, dass das Team nach der Pause nach einer zehnminütigen Drangphase den "absoluten Willen, das Spiel zu drehen" vermissen ließ. "Ich habe geglaubt, dass wir schon weiter und gefestigter sind. Aber die Mannschaft versteht nicht, um was es geht, nämlich um die Tugenden wie Siegeswillen oder Zweikampfhärte."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.