Der ATSV Salzburg, der 2018 noch in der 2. Klasse gespielt hat, wäre im Sommer fast in die Salzburger Liga aufgestiegen. Ein Punkt fehlte dem am Ende viertplatzierten Lieferinger Verein auf den dritten Aufstiegsrang. "Im sportlichen Bereich läuft es gut", sagt Sportchef Trifun Milicevic, der aber bereits kurz nach dem Saisonende über finanzielle Probleme sprach. Die Suche nach weiteren Sponsoren läuft. "Wir arbeiten hart daran, uns besser aufzustellen. Wir befinden uns als Verein im Aufbau. Es ist nicht leicht."
Trainer Bojčeski verlässt den ATSV Salzburg
Eine Konsequenz zeichnete sich bereits im Saisonfinale ab und ist inzwischen besiegelt: Erfolgstrainer Miroslav Bojčeski ist nicht mehr ATSV-Coach. "Wir haben lange gesprochen. Es ist für ihn besser so", sagt Milicevic. Bojčeski, der zu den wenigen Pro-Lizenz-Trainern in Salzburg zählt, betont: "Sportlich war es eine super Zeit. Aber infrastrukturell ist es beim Verein noch nicht so, wie ich es gewohnt bin. Der Club muss organisatorisch besser werden. Dann kann ich mir irgendwann auch eine Rückkehr vorstellen. Jetzt bin ich offen für Neues. Ich möchte arbeiten, habe aber keine Eile."