SN.AT / Sport / Regionalsport

Pechvogel verlässt Topteam der Salzburger Liga - Hallein holt vier Kuchler und drei Grödiger

Paul Michelag beendet das Kapitel Hallein nach viel Verletzungspech. Er ist der dritte Abgang. Auf der anderen Seite stehen auch sieben Neuzugänge fest.

Paul Michelag (rechts) verlässt Hallein nach eineinhalb Jahren und verletzungsbedingt nur zehn Einsätzen in der Salzburger Liga.
Paul Michelag (rechts) verlässt Hallein nach eineinhalb Jahren und verletzungsbedingt nur zehn Einsätzen in der Salzburger Liga.

Der Fusionsclub UFC Hallein ist im Juni fünf Jahre alt geworden. Aus dem gegen den Abstieg spielenden Salzburg-Ligisten Union Hallein sowie dem FC Hallein, einem Nachzügler der 2. Landesliga Nord, wurde im Juni 2020 ein ambitioniertes Salzburger-Liga-Team. Die Zwischenbilanz nach fünf Jahren kann positiv ausfallen: Denn die Kampfmannschaft ist ein Aufstiegsanwärter der Salzburger Liga und das 1b-Team nach dem zweiten Aufstieg in Serie in der 2. Landesliga Nord angekommen.

Via 1b in die Salzburger Liga? Hallein verpflichtet junge Spieler

Auf die Weiterentwicklung der zweiten Mannschaft legen die Halleiner auch weiterhin großes Augenmerk. In der Sommertransferzeit werden vor allem Spieler verpflichtet, die sich wohl über 1b-Einsätze für die Salzburger Liga empfehlen dürfen. Hallein engagiert mit Antonio Knezevic, Dominik Bijelonjic, Marko Radojkovic und Julian Pfarrhofer vier Spieler von Kuchl 1b und mit Luka Micanovic, Milos Vujic und Petar Kovacevic ein Trio von Grödig 1b. Micanovic verbuchte in der abgelaufenen Saison auch 15 Einsätze in der Salzburger Liga.

Fünf Spieler stehen nicht mehr zur Verfügung

"Alle neuen Spieler sind talentiert und brauchen noch Zeit", sagt Halleins Chefcoach Christoph Lessacher, der in der Vorwoche zu den ersten zwei Trainings und einem Testspiel (mit Testspielern) gegen Freilassing bat. "Das war zum Kennenlernen. Am Montag starten wir jetzt so richtig in die Sommervorbereitung." Dem Kader gehören mit Hasan Acar (Hallwang), Fabian Schweiger (Thalgau) und dem 20-jährigen Mittelfeldspieler Paul Michelag, der nach viel Verletzungspech mit einem Armbruch und einem Kreuzbandriss 2024 nun zu Kuchls 1b zurückkehrt, drei Spieler nicht mehr an. Lukas Danter und Marco Mitterlechner, die in der abgelaufenen Saison nicht im Salzburger-Liga-Team aufliefen, hören zudem auf.

Kontinuierliche Weiterentwicklung als Ziel

"Der Kader wird mit den Spielern aus Kuchl und Grödig trotzdem größer. Wir sind mit 38 Spielern für zwei Mannschaften in der Breite sehr gut aufgestellt." Dass der Salzburger-Liga-Kern praktisch unverändert in die neue Saison gehen wird, stimmt den Halleiner Trainer zuversichtlich. "Gut, dass wir nicht so viele Spielerwechsel haben wie in vergangenen Saisonen. Wir wollen uns kontinuierlich weiterentwickeln."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.