Anif hat ein schwaches Frühjahr in der Salzburger Liga gespielt. 13 Punkte gelangen in 15 Runden nach dem Jahreswechsel. Das bescherte den elften Rang. In die neue Saison geht der ehemalige Westligist mit einem an vielen Positionen veränderten Team. Zehn Abgänge sind fix. Josef Stadlbauer (Elsbethen), Alexander Posch (Karriereende), Amir Aliu (Schalchen), Matthias Strobl (Studium), Emir Hamzic (Eugendorf), Emir Islami, Taus Askhabov, Laurenz Angerer (alle Thalgau), Zeljko Crnogorcevic (Hallwang) und Stephan Dorfmayr (Bürmoos) verlassen den Verein. Dabei soll es bleiben, sagt Trainer Thomas Eder.
Anif blickt positiv in die Zukunft in der Salzburger Liga
Er zeigt sich trotz Abgängen zuversichtlich. Das liegt auch an sechs externen Neuzugängen. "Qualität ist wichtiger als Quantität", sagt der Anif-Coach, der mehrere erfahrene Kicker neu in seiner Mannschaft begrüßen darf. Ex-Profi Michael Brandner kommt, wie berichtet, aus Mondsee, Yasin Gürcan aus Hallwang. Zudem verteidigt neben Simon Maric (ASV Salzburg) auch Alexander Mooslechner (Pfarrwerfen) künftig im Anif-Trikot. "Er hat gute körperliche Voraussetzungen. Bei jungen Spielern ist halt immer Geduld gefragt. Aber ich traue ihm einiges zu."