Ein Stangler von Brambergs Harald Nindl, unhaltbar ins Tor abgefälscht, hat die Hitzeschlacht am Sonntag in Siezenheim entschieden. "Wir hatten mehr Chancen, aber auch Siezenheim war gefährlich", sagt Brambergs Sportlicher Leiter Mathias Wallner. Die Oberpinzgauer halten nach dem 1:0-Sieg beim Punktemaximum. Siezenheim-Coach Peter Urbanek sagt: "Ein klassischer Abnützungskampf auf unserem kleinen Platz. Wir waren nicht konsequent genug. Der Sieg geht wohl in Ordnung. Mit Bramberg ist heuer zu rechnen."
Punktemaximum in der Salzburger Liga: Seekirchen in Torlaune - "Mit Bramberg ist zu rechnen"
Während der Flachgauer Titelfavorit in Golling einen Kantersieg feierte, stoppten die Oberpinzgauer Siezenheim und untermauerten so die Rolle als gefährlicher Außenseiter.

BILD: SN/KRUGFOTO/KRUG DANIEL SEN.
Fabian Neumayr (r.) und Co. dürfen oft jubeln.
Neumayr weiter in Torlaune
Titelfavorit Seekirchen hat sich in Golling am Sonntag derweil keine Blöße gegeben. Angeführt vom Dreifachtorschützen Fabian Neumayr, der schon beim Auftaktsieg gegen Mitfavorit Hallein doppelt getroffen hatte, gewannen die Flachgauer nach klarem Chancenplus mit 5:0 und bleiben makellos. "Verdient in der Höhe. Die Leistung hat von Anfang an gepasst", sagt Seekirchens Trainer Mario Lapkalo. Gollings Coach Sanel Moric sagt: "Seekirchen ist nicht umsonst Titelfavorit. Für uns kam das Spiel zu früh. Wir sind noch nicht eingespielt."