"Einfach nur geil", jubelte St. Johanns Trainer Andreas Scherer nach dem 1:0-Sieg im Pongau-Derby gegen Bischofshofen. Während der BSK nun seit fünf Westliga-Spielen ohne Sieg ist, feierte St. Johann den dritten vollen Erfolg in Serie und ist als Neunter nun einen Platz vor dem Erzrivalen. "Wir haben in dieser Saison vier Punkte gegen Bischofshofen geholt und den anvisierten Klassenerhalt geschafft. Alles, was jetzt noch kommt, ist Draufgabe", betonte Scherer nach dem verdienten Sieg.
Routinier leitet Goldtor ein und gibt Karriereende bekannt
Dabei begann Bischofshofen stärker und hatte mit einem Stangenschuss Pech. In der Folge hatte St. Johann das Spielgeschehen aber unter Kontrolle und konnte kurz nach der Pause den entscheidenden Treffer bejubeln. Nach einer scharfen Hereingabe von St. Johanns Kapitän Benjamin Ajibade bugsierte BSK-Kicker Chukwudebelu Obasi den Ball ins eigene Tor. Weil danach Stefan Sendlhofer die Topchance auf das 2:0 nicht nutzen konnte und Rinor Bytyqi nach seiner zweiten Gelben Karte vom Platz flog, musste St. Johann in der Schlussphase vor rund 600 Zuschauern noch zittern. "Der Gegner hatte viel Ballbesitz, wurde aber nie wirklich gefährlich", analysierte Scherer, der Ajibade nach der Saison verlieren wird. Der 29-jährige Torjäger beendet aus privaten und beruflichen Gründen seine Karriere.
Im zweiten Freitagsspiel zeigte sich Grünau in Torlaune. Die Walser schossen Kitzbühel mit 6:1 ab und kletterten auf den siebten Platz. Mann des Spiels war Petrit Nika. Der Torjäger, der den Verein im Sommer verlassen wird, erzielte einen Hattrick. "Erneut eine blitzsaubere Leistung von uns. Wir haben den Gegner von der ersten Minute an dominiert und hochverdient gewonnen", freute sich der Stürmer nach dem klaren Heimsieg.
Austria Salzburg trifft erneut auf Saalfelden
Nur drei Tage nach dem Duell im Landescup stehen sich am Samstag Saalfelden und Austria Salzburg in der Westliga gegenüber. Am Mittwoch setzten sich die Pinzgauer im Cup-Halbfinale im Elfmeterschießen durch. "Wir hätten unsere Chancen besser nutzen müssen. Wir haben das Spiel genau analysiert und spielen voll auf Sieg", erklärt Austria-Trainer Christian Schaider, der eine Woche vor dem Topspiel gegen den Aufstiegsrivalen Imst die Tabellenführung verteidigen will. Saalfelden, das im Sommer Maurice Entleitner an den Landesligisten Mittersill verliert, will dagegen das achte Pflichtspiel in Serie ungeschlagen beenden.