SN.AT / Sport / Regionalsport / Trailrunning

Salzburg als Traumkulisse für einen Marathon in drei Etappen

Im Rahmen des Salzburg Trailrunning Festivals wird heuer auch das Finale des österreichischen Berglaufcups ausgetragen. Beim Trailmarathon sind an drei Tagen ingesamt 42 Kilometer zu absolvieren.

Sabine Hofer (l.) wird wieder viele Männer hinter sich lassen.
Sabine Hofer (l.) wird wieder viele Männer hinter sich lassen.

Ein nächtlicher Lauf durch die Altstadt, ein Zielsprint im Burginnenhof der Festung Hohensalzburg oder auf der Gaisbergspitze - beim Salzburg Trailrunning Festival, das dieses Wochenende bereits zum 14. Mal in der Landeshauptstadt über die Bühne geht, ist für alle Laufsportbegeisterten etwas dabei. "Die einzigartige Kulisse und ein traumhaft schönes Panorama lassen die Anstrengung schnell zur Nebensache werden", ist sich Organisator Josef Gruber sicher.

Besonders Hartgesottene haben am Freitagabend schon den Nightrun als Teil des Trailmarathons absolviert. Für sie stehen am Samstag noch der Festungstrail und tags darauf zum Abschluss der Gaisbergtrail auf dem Programm. So kommen an drei Tagen insgesamt 42 km zusammen. Im Vorjahr gewannen der Oberösterreicher Raphael Miks mit einer Zeit von 3:28:02 Std. und die für die Union Salzburg laufende Lettin Agata Strausa (4:05:09) die Gesamtwertung.

Besonders stark besetzt wird am Sonntag das Gaisbergrace sein. Der 9,1-km-Lauf, der vom Kapitelplatz auf die Gaisbergspitze führt, ist heuer erstmals auch das Finale des österreichischen Berglaufcups. Hier will Sabine Hofer, die zuletzt bei der Masters-EM groß abgeräumt hat, ihre Routine voll ausspielen.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.