SN.AT / Sport / Regionalsport

Salzburger Liga: Eugendorf spielt unter Protest und siegt - "nicht auffindbarer" Gollinger sieht Gelb-Rot

Die Tennengauer boten einen Kicker auf, der offiziell gar nicht auf dem Spielbericht aufschien und später dann tatsächlich für eine Unterzahl sorgte. Das Familienduell Eder vs. Pfeifenberger ging an den Anif-Trainer.

Felix Auinger (rechts) musste beim Sieg gegen Golling in der Salzburger Liga früh verletzt ausgewechselt werden.
Felix Auinger (rechts) musste beim Sieg gegen Golling in der Salzburger Liga früh verletzt ausgewechselt werden.

Eugendorf hat sich am Sonntag mit 4:2 in Golling durchgesetzt, wobei sowohl die Offensive um den Doppeltorschützen Philipp Teufl als auch Schlussmann Christoph Meissnitzer positiv auffielen. "Von hinten bis vorn eine starke Leistung und insgesamt ein gutes Salzburger-Liga-Spiel", sagte Eugendorfs Sportchef Christof Kopleder, dessen Team Tabellensechster ist. Der Ex-Torjäger bemängelte nur den "Chancenwucher" und sagte: "Bei 8:2 hätte sich auch keiner beschweren können."

Eugendorf und Golling vergaben in der Salzburger Liga Chancen

Gollings Trainer Sanel Moric fragt: "Für wen 8:2? Wir hatten auch viele Chancen. Da wäre ich eher für ein 5:5, wobei wir vielleicht sogar gefährlicher waren und Meissnitzer sehr gut gehalten hat." Sein ersatzgeschwächtes Team - Niko Radic ersetzte etwa Silvano Pilotto mit guter Leistung würdig im Tor - habe vor allem eine sehr gute erste Halbzeit gespielt, auch nach dem frühen Ausschluss nach der Pause habe man mitgehalten. Bei einem Lattentreffer von Ex-Profi Lukas Brückler sei das 3:3 nur knapp verpasst worden.

Eugendorf spielte unter Protest

Kurios: Die Gelb-Rote Karte von Gollings Filip Zaric konnte nicht im offiziellen Spielbericht des Fußballverbands vermerkt werden. Denn formal waren die Tennengauer ohne diesen nur zu zehnt in das Spiel gegangen. Der Winterneuzugang, der im Frühjahr schon gespielt hat, war im Online-System nicht anzulegen, wie Moric erklärt. "Er ist dort nicht mehr auffindbar. Das muss ein technischer Fehler sein. Das habe ich dem Schiedsrichter vor dem Spiel auch gesagt." Der Spielleiter informierte wiederum die Eugendorfer, die dann nur unter Protest antraten. Nach dem 4:2 war das hinfällig. Auch Eugendorf unterschrieb den Spielbericht.

Sparber entscheidet Familienduell

Ebenfalls am Sonntag beendete Siezenheim Seekirchens Siegesserie. Zudem gab es nach dem 1:0 von Bramberg in Bürmoos eine Rudelbildung mit einem Faustschlag und Fußtritt. Im vierten Match ging das Trainerduell der familiär verbundenen Heimo Pfeifenberger und Thomas Eder an den Anif-Coach. "Die erste Halbzeit war noch beiderseits von Vorsicht geprägt, danach haben wir uns aber in das Spiel hineingekämpft. Der Sieg geht in Ordnung", sagte Eder nach dem 1:0-Heimerfolg, den Patrick Sparber mit dem Goldtor kurz nach dem Seitenwechsel sicherte. "Und wir haben gut verteidigt."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.