Es war eine Sensation mit Ansage: Wer, wenn nicht die angeschlagenen Siezenheimer, die mit zwei Niederlagen in das Frühjahr gestartet waren, sollte dem Tabellenführer Seekirchen den ersten Punkteverlust dieser Saison in der Salzburger Liga zufügen? Das sagte Siezenheims Trainer Peter Urbanek nach der Niederlage in Bramberg. Und er und seine Kicker ließen am Sonntag mit einem 2:1-Heimsieg gegen die zuvor saisonübergreifend 26 Runden in Serie siegreichen Seekirchner Taten folgen.
Siezenheim überrascht in der Salzburger Liga
"Und das nach einer wirklich schlechten Trainingswoche. Ich habe die Spieler dann am Freitag noch einmal in die Verantwortung genommen und sie haben jetzt noch mehr herausgeholt", sagt Urbanek. Sein Team sei "wie die Feuerwehr" gestartet und gab die 2:0-Führung durch Lorenzo Munaros Treffer nicht mehr aus der Hand - auch weil TormannGünter Leindecker einen Elfmeter hielt und die Seekirchner danach zwar durch Fabian Büchele verkürzten, aber sonst nur die Stange trafen. "Wir haben nicht geglänzt, sondern uns das Glück des Tüchtigen erkämpft. Das war wieder das echte Siezenheim: gemeinsam gekämpft und damit ein grauslicher Gegner. Das macht uns stark, das müssen wir konstant zeigen."