SN.AT / Sport / Regionalsport

Salzburger Liga: Neumarkt trennt sich kurz vor Spiel von neuem Trainer - Torjäger fehlt verletzt

Auch Puch und Straßwalchen kämpfen vor ihrem Duell am Freitag mit Ausfällen. Bei den Tennengauern soll eine Aussprache helfen.

Hans Hajek und Tomasz Gasiecki arbeiten nicht mehr zusammen.
Hans Hajek und Tomasz Gasiecki arbeiten nicht mehr zusammen.

Fünf Spiele, sieben Punkte - Aufsteiger Neumarkt hat einen guten Start in die neue Saison der Salzburger Liga hingelegt. Dass Erfolge nicht vor Trainerwechsel schützen, haben die Flachgauer aber bereits am Ende der Meistersaison in der 1. Landesliga erlebt. Ilce Pocev, der sie an der Seite von Sportchef Hans Hajek zurück in Salzburgs Topliga geführt hatte, ging den Weg nach oben nicht mit. Als Nachfolger wurde Tomasz Gasiecki aus dem Halleiner Nachwuchs verpflichtet. Am Donnerstag endete die Amtszeit des 40-jährigen Polen vorzeitig - und das ausgerechnet kurz vor dem Heimspiel gegen Ex-Club Hallein am Freitag (18.45 Uhr).

Neumarkt trennt sich von Chefcoach

"Es gab Auffassungsunterschiede und hat nicht mehr gepasst", sagt Sportchef Hajek, der in Neumarkt auch als Co-Trainer tätig ist. In einem Gespräch am Donnerstag wurde die Zusammenarbeit mit Gasiecki beendet. Es ist nicht der erste Trainerwechsel in dieser Salzburger-Liga-Saison, nachdem Daniel Buhacek in Bürmoos noch in der Vorbereitung zurückgetreten war und Paul Zeyringer und der SAK nach vier Runden getrennte Wege gingen. In Neumarkt übernimmt nun Hajek als Interimscoach und er wird diese Rolle wohl ausfüllen, bis ein Nachfolger gefunden ist. "Die Suche läuft bereits", sagt der 62-jährige Trainerfuchs, der 2009 für den damaligen Zweitligisten Grödig arbeitete und danach unter anderem Neumarkt viele Jahre in der Westliga betreute.

Elias Atiabou (Mitte) verletzte sich gegen Straßwalchen.
Elias Atiabou (Mitte) verletzte sich gegen Straßwalchen.

Neumarkts Torjäger Atiabou fällt gegen Hallein aus

Am Freitag stellt der Routinier seine im Sommer umgekrempelte, junge Mannschaft gegen das Topteam Hallein auf. "Ein Topgegner mit der höheren individuellen Klasse. Das wird schwierig. Wenn wir in Führung gehen, können wir aber punkten", sagt Hajek, der mindestens zwei Wochen auf Torjäger Elias Atiabou verzichten muss. "Der Meniskus ist stark beleidigt. Zum Glück ist aber nichts gerissen oder eingerissen. Sein Ausfall tut uns aber sehr weh. Er ist vorn das Um und Auf."

Halleins Trainer will Premiere feiern

Hallein spielt der Ausfall des fünffachen Saisontorschützen in die Karten. Coach Christoph Lessacher, der mit seinem Team an der vierten Stelle und damit zwei Positionen vor dem Gegner liegt, ist dennoch gewarnt. Er will erstmals in seiner Karriere in Neumarkt gewinnen und sagt: "Dort ist es nie einfach zu spielen. Sie sind ein kompakter, disziplinierter Aufsteiger, der giftig nach vorn umschaltet. Wir müssen eine gute Kontersicherung haben."

Aussprache in Puch, Ausfälle auch bei Gegner Straßwalchen

Nach der dritten Saisonniederlage in der Salzburger Liga wurde am Montag in Puch Tacheles geredet. Nach der Aussprache des Teams will der einstige Titelaspirant am Freitag in Straßwalchen zurück in die Erfolgsspur finden. "Kein leichter Gegner. Wir müssen den Kampf annehmen", sagt Puch-Coach Mersudin Jukic, der weiter auf Bartu Aygün und Pavle Ratkov verzichten muss. Torjäger Sebastian Hölzl, der beim 7:1 gegen die Flachgauer im April fünf Mal traf, ist fraglich. Auch Straßwalchen kämpft mit Ausfällen. Tormann Nico Tezzele (Schulterluxation) fehlt wochenlang, auch Marco Berner, David Schörghofer und Christian Haller sind angeschlagen. "Wir sind wohl ein Lazarett", sagt Trainer Bernhard Huber-Rieder.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.