SN.AT / Sport / Regionalsport

Salzburger Liga: SAK und Grödig geben Tormänner ab - Turniererfolg für Nonntaler

In der Halle kann sich der abstiegsbedrohte SAK Selbstvertrauen für das Frühjahr holen. Der Kader verändert sich. In Grödig stehen die Abgänge drei und vier fest.

Fabian Oshowski (rechts) hielt im Herbst fünf Mal in der Salzburger Liga.
Fabian Oshowski (rechts) hielt im Herbst fünf Mal in der Salzburger Liga.

Der SAK hat mit dem vereinseigenen, großen internationalen Nachwuchsturnier das schwierige Fußballjahr 2024 verabschiedet. Über vier Tage wurden in der Sporthalle Alpenstraße acht Bewerbe ausgetragen. "Es waren mehr als 1000 Kinder im Einsatz und ist alles reibungslos und gut abgelaufen", sagt SAK-Obmann Walter Larionows. Zufrieden stimmt ihn auch, dass die Gastgeberteams sportlich eine gute Figur abgaben. Das U12- und das U13-Team der Nonntaler feierten Turniersiege, die U14 wurde Zweiter, die U11 und U15 belegten jeweils den dritten Rang. Die anderen Bewerbe gewannen Anif (U9), Trostberg (U10), Siezenheim (U11), Hall (U14), Rum (U15) und Puch (U16).

Zuerst Salzburger Stier, dann Salzburger Liga

Auch das neue Jahr beginnt in der Sporthalle Alpenstraße, wo für die Großen und Kleinen der Hallenklassiker Salzburger Stier ansteht. Die Kampfmannschaft, die der Ex-Bulle Zlatko Junuzovic frühestens in der Finalrunde unterstützen könnte, trifft in der Vorrundengruppe auf Siezenheim, den HSV Wals und die SG Perwang/Michaelbeuern. "Wir wollen mitmischen, müssen aber von Tag zu Tag schauen", sagt Larionows. Dass die Frühjahrssaison mit der Mission Klassenerhalt in der Salzburger Liga Priorität hat, steht ohnehin außer Frage.

Die U12-Mannschaft des SAK gewann das Heimturnier.
Die U12-Mannschaft des SAK gewann das Heimturnier.

Tormann verlässt den SAK

Für den Abstiegskampf wurde der Kader des Schlusslichts bereits kräftig verstärkt. Mario Lürzer und Martin Hartl kommen aus Grödig, Tormann Daniel Zach wechselt von der SPG Wallern/St. Marienkirchen nach Salzburg. Nun steht ein dritter Abgang fest. Neben Fabian Wallner (Bergheim) und Nimit Agarwal wird sich auch Goalie Fabian Oshowski verändern. Der 19-Jährige steht unter anderem mit Teams in seiner bayerischen Heimat in Kontakt.

Grödig gibt zwei Spieler ab

Einen jungen Tormann gibt auch Ligakonkurrent Grödig ab. Jakob Satzinger, der im Herbst die Nummer eins in der 1b-Mannschaft war, wechselt nach Elixhausen. Beim aufstrebenden Landesligisten hat der 16-Jährige sein Engagement gleich für eineinhalb Jahre zugesagt. Die Grödiger lassen zudem auch Julian Lindlbauer ziehen. Der 21-Jährige, im Herbst fünf Mal im Einsatz, wechselt, wie erwartet, zum OÖ-Ligisten Bad Ischl.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.