SN.AT / Sport / Regionalsport

Salzburger Liga: SAK gewinnt Kellerduell gegen Golling - Seekirchen verschont Hallwang bei 10:1

Die Nonntaler setzte sich in Scheffau klar durch und jubelte über den ersten Saisonsieg. Schlusslicht Golling sieht den Gegner im Glück und hadert.

SAK-Kapitän Daniel Raischl siegte bei der Rückkehr nach seiner Sperre.
SAK-Kapitän Daniel Raischl siegte bei der Rückkehr nach seiner Sperre.

Ein Standardtreffer als Dosenöffner, ein Blitzstart in die zweite Halbzeit und ein später Doppelschlag - der SAK hat Golling am Samstag im Duell Letzter gegen Vorletzter der Salzburger Liga mit 4:0 geschlagen. Im Gollinger Ausweichquartier auf dem (heißen) Scheffauer Kunstrasen taten sich die Nonntaler keineswegs leicht. "Aber es war eine supersolide Partie. Die Mannschaft hat die aktuelle Situation angenommen, gekämpft und einen seriösen Auftritt hingelegt", sagt SAK-Obmann Walter Larionows zufrieden.

SAK gelingt Befreiungsschlag gegen Golling

Harald Empl traf nach einer halben Stunde nach einer laut Larionows einstudierten Ecke. Felix Hager erhöhte kurz nach dem Seitenwechsel. Joker Bartu Ötztürk fixierte per Doppelschlag den ersten Saisonsieg. "Wir hätten es uns bei den ersten Chancen zu Beginn des Spiels einfacher machen können, aber wichtig sind die drei Punkte. Jetzt müssen wir weitermachen", betont Larionows. Es habe sich positiv ausgewirkt, dass bis auf den Langzeitverletzten Maximilian Schuster alle Kaderspieler zur Verfügung standen und die Neo-Trainer Norbert Nemeth und Siegfried Strasshofer auch von der Bank nachlegen konnten. "Das heizt den Konkurrenzkampf an."

"Für den SAK wie Weihnachten und Ostern an einem Tag"

Mit vielen Ausfällen kämpft weiterhin Schlusslicht Golling. Trainer Sanel Moric sagte nach der nächsten Niederlage zerknirscht: "Es wiederholt sich leider Woche für Woche: Spielerisch ist es teilweise gut, aber wir bekommen aus unmöglichen Situationen Gegentore. Für den SAK war das wie Weihnachten und Ostern an einem Tag. Das waren vier Geschenke für den Gegner und ein Tag zum Vergessen für uns." Verglichen mit den Leistungen vor einem halben Jahr habe sich sein Team klar verbessert, doch wegen der vielen Ausfälle zahle man Lehrgeld. "Ich bin aber weiterhin ein großer Fan dieser Truppe." Ein Lichtblick: Stammtormann Silvano Pilotto soll am Montag wieder ins Training einsteigen.

Seekirchen fertigt Hallwang 10:1 ab

Nachdem am Freitag Straßwalchen und Neumarkt die Favoriten Puch und Hallein geschlagen hatten, gab sich Seekirchen beim 10:1-Kantersieg gegen Hallwang eher keine Blöße. "Wir hätten höher gewinnen können", sagt Trainer Mario Lapkalo. Hallwang-Coach Damir Borozni, der im Landescup heuer schon ein 3:11 gegen Siezenheim wegsteckte, sagt: "Das war nicht ligatauglich. Das war nicht einmal Niveau der 1. Klasse. Da muss jetzt wieder mehr kommen."

Grödig schlägt Bürmoos wieder spät

Auch die Seekirchen-Verfolger Bramberg (4:1 beim ASV) und Grödig (2:1 in Bürmoos) lösten ihre Aufgaben. Der Ex-Bundesligist traf dabei wie schon bei den vorangegangenen Siegen gegen die Bürmooser in der Nachspielzeit zum Sieg. Spät glich Anif beim 1:1 gegen zehn Eugendorfer aus. Patrick Sparber traf per Kopf. Auch Thalgau rettete in Siezenheim (2:2) spät den Punkt. Am Ende hatten beide Teams noch den Sieg auf dem Fuß.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.