SN.AT / Sport / Regionalsport

Salzburger Liga: Traditionsverein engagiert noch zwei Neue für harten Abstiegskampf

Der Tabellenvorletzte ASV Salzburg geht mit sechs Neuzugängen in die Rückrunde. Darunter sind auch ein Albaner und ein Ägypter.

Simon Maric (links) und Co. spielen gegen den Abstieg aus der Salzburger Liga
Simon Maric (links) und Co. spielen gegen den Abstieg aus der Salzburger Liga

Das Schlusslicht SAK hat sich hochkarätig verstärkt. Golling, das als Tabellen-14. knapp über dem Strich liegt, hat sich hochkarätig verstärkt. Und auch Hallwang, das viele Spieler in den Verein holte, und Neumarkt, das punktuell nachlegte, sollten stärker geworden sein. Bleibt im erwarteten Fünfkampf gegen den Abstieg der Tabellenvorletzte ASV Salzburg. "Der Abstiegskampf wird schwierig, wenn man sieht, welche Spieler die anderen Teams geholt haben. Man wird sehen, wie gut sie im Frühjahr sind", sagt ASV-Sektionsleiter Robert Neureiter. Ihn stimmt die Trainingsbeteiligung in seiner Mannschaft zuversichtlich. "Rund 25 Spieler im Training - das ist gut."

ASV Salzburg holt Duo in die Salzburger Liga

Auch die Vereinsverantwortlichen des 99 Jahre alten Traditionsvereins waren im Winter nicht untätig. Der Trainerwechsel - Adam Gawron ging auf eigenen Wunsch - kam überraschend. Die Neuzugänge waren geplant. Während kein Spieler den Verein verließ, stießen sechs Kicker zu den Itzlingern. Dazu zählen Darko Boricic (Golling), die Ex-Pucher Aldin Jeina und Paul Malirsch sowie Ömer Erdogan (Anif).

Zuletzt wurden noch zwei Spieler angemeldet. Ramazan Alla (KF Adriatiku) kommt aus Albanien, wo er beim KF Tirana ausgebildet wurde. "Ein guter Spieler. Das war in den Testspielen schon zu sehen", sagt Neureiter über den 21-jährigen Innenverteidiger, der studienbedingt zumindest ein Jahr in Salzburg lebt. Neu ist auch der Ägypter Ahmed Abdelmegid Mohamed Khedr. Der Mittelfeldspieler spielte zuletzt im oberösterreichischen Ansfelden. "Ein ordentlicher Bursche. Er hat im Herbst schon bei uns mittrainiert."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.