SN.AT / Sport / Regionalsport

Salzburger Liga: Verletzter Verteidiger rettet als Tormann den Sieg - "eine unglaubliche Leistung"

Eugendorf gewann bei Vizemeister Grödig mit 2:1. Mann des Spiels war einer, der gar nicht hätte spielen sollen - und schon gar nicht mit Handschuhen.

Jonas Költringer (rechts) ist in der Salzburger Liga Verteidiger – meistens.
Jonas Költringer (rechts) ist in der Salzburger Liga Verteidiger – meistens.

Eigentlich hatte er sich am Samstag nur umgezogen, um die Ersatzbank aufzufüllen. Denn Eugendorf musste im Spiel gegen Grödig zahlreiche Spieler vorgeben. Doch dann kam Jonas Költringer unverhofft doch zum Einsatz - und wie. Der an einem Innenbandverletzung im Knie laborierende Außenverteidiger führte seine Eugendorfer zum 2:1-Sieg beim als Vizemeister feststehenden Grödig - als Tormann. "Er hat gar keinen Ausschuss oder Abstoß machen können. Aber er hatte drei großartige Paraden und uns so die Partie gerettet", sagt Trainer Mario Messner.

Eugendorf steckt Ausfall von drei Tormännern in der Salzburger Liga weg

Weil Christoph Meissnitzer (Urlaub) und Miroslav Orlic (krank) fehlten, stand mit Alessandro Hetzer der dritte gelernte Tormann in der Startelf. Nach seiner Notbremse kurz vor dem Seitenwechsel musste ein Feldspieler ins Tor. "Jonas ist sofort aufgesprungen und hat gesagt, er macht das", sagt Messner. Költringer musste sich gleich in seiner ersten Aktion geschlagen geben. Manuel Krainz ließ ihm per Freistoß keine Chance. Es war das 1:1, nachdem Lauritz Költringer die Gäste bereits nach einer halben Minute in Führung gebracht hatte.

Siegtorschütze kommt aus dem Nichts

Nach der Pause blieb Jonas Költringer ohne Gegentreffer, während vorn Philipp Teufl in der 62. Minute zum Sieg traf. Der Angreifer wurde vom Schiedsrichter nach einer medizinischen Behandlung zurück auf das Spielfeld gelassen, als in seiner Nähe gerade ein Einwurf ausgeführt wurde. Grödigs letzter Mann Simon Ernemann, der Empfänger des Einwurfs, wurde von Teufl überrascht. Der Stürmer zog allein aufs Tor und traf. "Für mich kurios und nicht regulär", sagt Grödigs Trainer Arsim Deliu, der von einer schlechten Leistung seines Teams spricht.

Eugendorf übertrifft Vorsaison

Sehr zufrieden ist Messner, der einst in Grödig tätig war. "Das war unsere beste Saisonleistung. Trotz Ausfällen haben wir eine unglaubliche Leistung gezeigt. Die Mannschaft hat so leidenschaftlich gespielt. Das war richtig gut fürs Herz", sagt der im Sommer scheidende Coach. Sein Team hat nun vier Punkte mehr als am Ende der Vorsaison. "Als Trainer will man sich immer verbessern. Nach nächster Woche sind es dann sieben Punkte mehr."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.