SN.AT / Sport / Regionalsport

Salzburger Liga: Warum Henndorf mit viel Selbstvertrauen ins Auftaktderby starten kann

Der Flachgauer Aufsteiger hat eine vielversprechende Wintervorbereitung hinter sich. Auftaktgegner Eugendorf wird vor dem Seriensieger gewarnt sein.

Valerian Höfler bleibt in Henndorf.
Valerian Höfler bleibt in Henndorf.

Henndorf hat einen sehr guten Herbst in der Salzburger Liga absolviert. Obwohl sich der Aufsteiger mit fünf Niederlagen in Serie in die Winterpause verabschiedet hat, stehen starke 19 Punkte und der siebte Zwischenrang zu Buche. Ausruhen wollen (und können) sich die Flachgauer darauf jedoch nicht. "Für uns geht es im Frühjahr um nichts mehr als den Klassenerhalt. Dafür brauchen wir sicher vier, fünf Siege. Das weiß die Mannschaft auch", sagt Sektionsleiter Sebastian Lindlbauer.

Henndorf ist mit der Wintervorbereitung zufrieden

Die Vorbereitung auf die Rückrunde sei vielversprechend verlaufen. "Wir sind sehr zufrieden, weil alle mitziehen und gut trainieren. Die Ergebnisse muss man aber relativieren", sagt Lindlbauer. Er will die sieben Testspielsiege in Serie gegen durchwegs unterklassige Gegner nicht überbewerten. Nach Schwanenstadt (1:0), Köstendorf (7:0), Hallwang (2:1), Anthering (5:1), Elixhausen (3:0) und Abersee (2:1) wurde am Freitagabend auch Strobl (2:0) bezwungen. Es war die Generalprobe für das Meisterschaftsduell in Eugendorf am nächsten Samstag. "Es gibt nichts Besseres, als mit einem Derby zu starten. Da geht es um alles, keiner muss motiviert werden."

Ein Verletzter, gute Neuzugänge

Positiv sei auch, dass bisher nur ein verletzungsbedingter Ausfall zu beklagen war. Abwehrspieler Jusuf Omerovic ist nach seinem Außenbandriss und Innenbandeinriss bereits wieder im Lauftraining. Die Neuzugänge Laurin Pichler (Straßwalchen) und Christoph Schwarz (Pruggern) hätten sich zudem bereits als Verstärkungen entpuppt. "Bei Laurin sieht man die Top-Ausbildung. Er geht bei uns vielleicht noch einen Tick mehr auf, fühlt sich richtig wohl und das sieht man auch auf dem Spielfeld", sagt Lindlbauer, der Angreifer Schwarz in der Jokerrolle sieht. "Ebenfalls ein sehr guter Transfer für uns."

Vier Führungsspieler bleiben langfristig in Henndorf

Lindlbauers Blick geht auch bereits Richtung nächste Saison. In den kommenden Wochen wird er die Zukunftsgespräche mit den meisten Spielern führen. Dass mit den Mannschaftsstützen Valerian Höfler, Christian Grössinger, Maximilian Tittler und Julian Sallaberger bereits Vereinbarungen über den Sommer hinaus getroffen werden konnten, freut den Sektionsleiter besonders. "Mit diesen Führungsspielern steht schon ein Gerüst."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.