SN.AT / Sport / Regionalsport

Karriereende mit 26 Jahren? Bürmooser Ex-Profi hat nach Verletzungsschock die Wahl der Qual

Generalprobe vor dem Rückrundenstart in der Salzburger Liga gewonnen, Topspieler verloren - Bürmoos steht vor einer schwierigen Phase.

Michael Switil (links) zählt zu den besten Spielern in der Salzburger Liga.
Michael Switil (links) zählt zu den besten Spielern in der Salzburger Liga.

Es hätte die ideale Simulation für den Meisterschaftsauftakt in acht Tagen gegen Straßwalchen werden sollen. Doch das abschließende Testspiel vor dem Start in die Rückrunde der Salzburger Liga hat für Bürmoos am Freitagabend einen verhängnisvollen Verlauf genommen. Der Tabellenfünfte setzte sich zwar im Heimspiel gegen Elixhausen (2. Landesliga Nord) mit 3:2 durch. Doch eine schwere Verletzung trübt die Stimmung bei den siegreichen Flachgauern.

Michael Switil: Kniescheibe bleibt Achillesferse

Topspieler Michael Switil sprang kurz nach dem Seitenwechsel bei einem gewöhnlichen Foul an ihm die Kniescheibe raus. Die äußerst schmerzhafte Verletzung ist dem ehemaligen U17-Nationalteamspieler und Zweitligakicker (FC Liefering) nicht unbekannt. Nach fünf Patellaluxationen im linken Knie hatte er sich vor mehreren Jahren einer Operation unterzogen. Nun war zum zweiten Mal nach dem Hinrundenmatch gegen Grödig das rechte Knie an der Reihe. Switil, der in der Rückrunde von der Innenverteidigung ins zentrale Mittelfeld rücken sollte, fällt im Frühjahr aus.

Wahl der Qual: Karriereende oder OP?

"Der Strumpf hat zwar etwas geholfen und die Kniescheibe war schnell wieder drin. Aber die Schmerzen sind groß", sagte der 26-jährige Ex-Profi kurz nach der Verletzung. Er kannte seine zwei Optionen bereits vor dem Arztbesuch: "Entweder auch dieses Knie operieren und einige Monate Reha, was ich mir eigentlich geschworen habe kein zweites Mal zu tun. Oder die Karriere beenden." Seit dem Arztgespräch am Montag steht fest: Switil wird sich noch diese Woche einer Operation unterziehen, danach vier bis sechs Monate nicht Fußball spielen können. Ob die Laufbahn fortgesetzt wird, ist unsicher.

Weiterer Führungsspieler verletzt sich

Der Schock saß auch bei seinen Mitspielern und Trainern tief. "Die Verletzung ist maximal bitter", sagt Chefcoach Daniel Buhacek. Das Spiel habe danach an Fahrt verloren. Mit Kapitän und Innenverteidiger Stefan Permanschlager (Oberschenkel) musste ein zweiter Bürmooser verletzt das Spielfeld verlassen. Elixhausen glich sogar aus. Doch Josef Urban sicherte spät noch den Favoritensieg. Die Freude hielt sich in Grenzen. Denn die Flachgauer, bei denen Innenverteidiger Mario Switil noch nicht ganz fit ist, haben nun Personalprobleme. Buhacek sagt: "Es ist momentan kritisch."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.