SN.AT / Sport / Regionalsport / Elixhausen

Seit 50 Jahren im Vielseitigkeitssport

Andreas Bebek hat das Pferde-Gen. Der Vielseitigkeitsreiter ist Referent beim Pferdesportverband Salzburg für jenen Sport, der aus Dressur, Springen und Geländeritt besteht.

Andreas Bebek mit seinem Verlass-Vielseitigkeitspferd „Dioro“. Bild: egbi
Andreas Bebek mit seinem Verlass-Vielseitigkeitspferd „Dioro“. Bild: egbi
Andreas Bebek springt mit seinem „Larry“ in den Teich. Bilder: Team Myrtill
Andreas Bebek springt mit seinem „Larry“ in den Teich. Bilder: Team Myrtill
Jana Seidel beim Springen mit ihrer Stute „Dolce Vita“.
Jana Seidel beim Springen mit ihrer Stute „Dolce Vita“.
Andreas Bebek und seine Tochter Jana Seidel nach erfolgreichem Turnier in Kärnten.
Andreas Bebek und seine Tochter Jana Seidel nach erfolgreichem Turnier in Kärnten.
Marion Bebek im Dressurbewerb.
Marion Bebek im Dressurbewerb.

Aufgewachsen ist Andreas Bebek (58) mit Pferden. Sein Vater Friedrich Bebek war Vielseitigkeitsreiter. Die Familie wohnte in Langwied. Gerne erinnert sich Andreas Bebek an sein Pferd Graziella, eine Warmblut-Schimmelstute. "Daheim hatten wir immer vier Pferde stehen. Das Samer Mösl und die damals noch geschotterte Ischlerbahntrasse waren unsere Trainingsstrecken", sagt Andreas Bebek. Turniere standen immer am Plan. "Einmal waren bei einer Landesmeisterschaft mein Vater, mein Bruder, meine Schwester und ich mit dabei."

Während und nach dem Architekturstudium folgte für den Pferdefan eine mehrjährige Reitsport-Pause - bis 2009. Seine Tochter Jana wollte ein Pferd, so kam alles wieder ins Laufen. Und seit 2019 ist der Architekt Referent für Vielseitigkeit für Warmblutpferde innerhalb des Pferdesportverbandes und Pächter eines Selbstversorgerstalls beim Reitclub Elixhausen.

Hier stehen 12 Pferde. Selbst haben er, seine Frau Marion Bebek, ihre Tochter Jana Obermaier und seine Tochter Jana Seidel je ein Pferd. "Wir sind eine große Familie." Und auch sie ist im Jahr bis zu acht Mal auf Vielseitigkeitsturnieren unterwegs. "Das ist unser Urlaub."

Turniere, Kurse und Selbstversorger-Stall

Seit 2018 wohnt Bebek in Elixhausen. Er organisiert Turniere, Kurse, kümmert sich um den Stall und die 2,3 km lange Geländestrecke in Elixhausen. "In Salzburg gibt es nur zwei davon, eine in Piesendorf."

Mit seinem Fuchswallach "Dioro", liebevoll "Larry" genannt, trainiert Bebek auch auf der 480 Meter langen Rennbahn Kondition. Ohne Reiten geht es auch für seine Frau Marion Bebek und den beiden Janas nicht. Marion ist Landesmeisterin in der Allgemeinen Klasse, 2023 war sie Bundesmeisterin sowie Staatsmeisterin Ü-45 in der Vielseitigkeit. Die umfasst die gesamte Sparte der Reiterei. Dressur, Springen und Gelände. "Das Pferd muss entsprechend ausgebildet sein, um alle drei Sparten abzudecken."

Mit Verlasspferd im Gelände

Im Gelände fühlen sich Andreas und sein Verlasspferd am wohlsten. Aber einen Ausritt am langen Zügel gibt es für sie nicht. Dafür viele Tage lange Turniere quer durch Österreich. Das letzte in St. Margarethen (K) war für die Bebeks sehr erfolgreich. Andreas und seine Tochter starteten im gleichen Bewerb, Jana wurde Dritte, Andreas Bebek Fünfter. "Um konzentriert fünf, sechs Minuten durchs Gelände zu galoppieren, dafür musst du schon fit sein. Solange wir es sind, werden wir auch reiten."

FLACHGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.