SN.AT / Sport / Regionalsport

Sieben Neuzugänge fix: Golling holt "Kracher" mit Regionalliga-Erfahrung in die Salzburger Liga und reaktiviert Torjäger

Die Gollinger wollen nicht erneut in Abstiegsgefahr geraten. Am Transfermarkt gelangen nach prominenten Abgängen nun Erfolge.

Sanel Moric bereitet sich mit einem deutlich veränderten Team auf die neue Saison vor.
Sanel Moric bereitet sich mit einem deutlich veränderten Team auf die neue Saison vor.

Golling hat nach dem gerade noch geschafften Klassenerhalt mit Denis Krijezi (Kuchl), Alem Huremovic, Eric Mitterlechner, Marco Mitterlechner (alle Hallein), Elvis Ozegovic (HSV Wals), Safet Ikanovic (Obertrum), Ivo Juric und Janis Wieser (beide St. Koloman) zahlreiche Spieler verloren, darunter einige Leistungsträger. Trainer Sanel Moric kann nun aber wieder positiver in die Zukunft blicken. "Wir haben erst spät beginnen können, an Verstärkungen zu arbeiten. Es ist uns aber nicht so schlecht gelungen", sagt er.

Golling holt zumindest sieben neue Spieler

Nach Rückkehrer Sebastian Voglmaier (Austria Salzburg) und dem talentierten Branko Marjanovic (Hallein 1b) konnten zuletzt fünf weitere Neuzugänge fixiert werden. Darunter sind zwei Spieler, die sich schon in der Regionalliga beweisen konnten. Darko Boricic kommt vom Aufsteiger Hallwang. Der 28-jährige Serbe, der in der Saison 2022/23 für Austria Salzburg kickte, soll im Mittelfeld die Fäden ziehen. "Ein sympathischer Kerl, fußballerisch top und sehr motiviert", sagt Moric, der sich viel vom Linksfuß verspricht. "Er ist für uns ein Kracher als Kreativspieler. Wir freuen uns auf seine Ideen in den Spielen. In den Trainings ist er bereits voll da."

Darko Boricic spielte für Austria Salzburg.
Darko Boricic spielte für Austria Salzburg.

Boricic und Pinzon sollen mit Kreativität punkten

Für seine Vielseitigkeit schätzt Moric den Sommerneuzugang David Ruiz Pinzon. Der 24-jährige Kolumbianer war zuletzt beim Landesligisten ATSV Salzburg tätig, spielte mit Bischofshofen im Herbst zuvor in der Westliga. "Ebenfalls ein Linksfuß und ein Zangler mit viel Kreativität. Er kann im zentralen Mittelfeld und auf der linken Seite viele Positionen einnehmen. Wie Darko passt er auch charakterlich super zu uns. Das ist uns sehr wichtig", sagt Gollings Cheftrainer.

Zwei Talente aus der Region wechseln nach Golling

Er freut sich auch auf zwei Talente. Der 19-jährige Innenverteidiger Thomas Sommerauer, zuletzt in Adnet tätig, wohne "gleich ums Eck" in Kuchl, betont Moric. "Wir freuen uns, dass er sich für uns entschieden hat." Aus der Region kommt auch Rilind Rahmani, der mit sechs Treffern zu Oberalms Aufstieg in die 2. Landesliga Nord beitrug. Moric kennt den 20-Jährigen aus gemeinsamen Grödiger Zeiten und sagt: "Ein quirliger, temporeicher Spieler, der sich für keinen Meter zu schade ist."

Ein Bild aus 2015: Smajo Alihodzic (rechts) stürmte für Siezenheim in der 2. Landesliga Nord.
Ein Bild aus 2015: Smajo Alihodzic (rechts) stürmte für Siezenheim in der 2. Landesliga Nord.

Smajo Alihodzic greift wieder an

Nicht ganz neu in Golling, aber erstmals für die Kampfmannschaft vorgesehen ist Smajo Alihodzic. Nach jahrelanger Schaffenspause hatte Moric den inzwischen 31-jährigen Angreifer, einst etwa in Anif, Hallwang oder Siezenheim engagiert, im Vorjahr zu Golling 1b geholt. Nach drei Einsätzen gehört der Routinier nun dem Kader der Salzburger Liga an. "Smajo will es noch einmal wissen, war bisher in jedem Training und seine Qualität ist ohnehin unstrittig", betont Moric. "Er wurde in der Akademie von Aston Villa ausgebildet. Das sieht man vor allem bei der Schusstechnik. In Sachen Fitness hat er in den Trainings schon aufgeholt."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.