Mit einer Bronzemedaille kehrte Aqeel Rehman von den European Club Championships in London zurück nach Salzburg. Dabei handelt es sich um die Klub-Europameisterschaft im Squash. Zuvor hatten sich die jeweiligen nationalen Meister aus den europäischen Ligen für dieses Event qualifiziert.
Rehman feiert Erfolg mit Vaduz
Aqeel Rehman spielt für die Auswahl aus Vaduz. Da Liechtenstein keine Liga hat, spielt das Team in der Schweizer Liga mit, in der Vaduz auf dem sechsten Platz landete und somit als bestes Liechtensteiner Team bei der Klub-EM starten durfte.
Die Vaduzer zeigten eine starke Leistung und erreichten schlussendlich den sensationellen dritten Rang und damit die Bronzemedaille.
"Es war die bisher beste Platzierung einer Liechtensteiner Mannschaft und ich bin sehr stolz, dass ich einen Beitrag zu diesem Erfolg leisten konnte", sagte Rehman. Den Titel holte sich die Londoner Heimmannschaft Roehampton vor Europas Serienmeister Paderborn.
"Will wieder für Österreich an den Start gehen"
Für Aufregung in der Squash-Szene sorgte das Interview Rehmans mit den Stadt Nachrichten vergangene Woche - vor allem die Aussage, dass er nie wieder für Österreich spielen werde. Hier kam es zu einem Missverständnis. "Sollten sich die Rahmenbedingungen im Verband in Zukunft ändern, dann will ich auf jeden Fall wieder für Österreich an den Start gehen", stellte Aqeel Rehman klar, dessen großes Ziel die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen 2028 in Los Angeles ist.