SN.AT / Sport / Regionalsport

Tag des Sports begeistert Zehntausende in der Salzburger Altstadt: "Weg vom Handy, hin zum Sport"

Zahlreiche Verbände und Vereine vom Fußball über den Bobsport bis hin zum Turnen luden rund um den Salzburger Dom zum Mitmachen ein. Viele prominente Sportler und Sportlerinnen kamen ebenso wie Tausende Sportbegeisterte - vor allem Familien mit Kindern, die neue Sportarten entdecken konnten.

Tag des Sports in Salzburg.
Tag des Sports in Salzburg.
Tag des Sports in Salzburg.
Tag des Sports in Salzburg.
Tag des Sports in Salzburg.
Tag des Sports in Salzburg.
Tag des Sports in Salzburg.
Tag des Sports in Salzburg.
Tag des Sports in Salzburg.
Tag des Sports in Salzburg.
Tag des Sports in Salzburg.
Tag des Sports in Salzburg.
Tag des Sports in Salzburg.
Tag des Sports in Salzburg.
Tag des Sports in Salzburg.
Tag des Sports in Salzburg.
Tag des Sports in Salzburg.
Tag des Sports in Salzburg.
Tag des Sports in Salzburg.
Tag des Sports in Salzburg.

Der Tag des Sports lockte auch 2025 wieder Zehntausende Sportbegeisterte in die Salzburger Altstadt. Das Wetter spielte am Samstag mit. Bei sommerlichen Bedingungen präsentierte sich der Salzburger Sport nicht nur den vielen Touristen und Touristinnen, die die Stadt besuchten. Vor allem viele Familien waren am Nachmittag gekommen, um bei den verschiedensten Stationen rund um den Salzburger Dom das Angebot der Sportinstitutionen des Landes zu nutzen - vom Anschieben des Bobs über das Klettern, Fechten und Sprinten bis hin zu diversen Ballsportarten.

Sportstars und Sportbegeisterte versammeln sich in der Salzburger Altstadt

"Eine großartige Veranstaltung - vor allem für die Kinder", sagte etwa Oliver - ein Stadt-Salzburger, der mit seiner Familie die Veranstaltung besuchte und sich dann auch selbst sportlich betätigte. Zu den Besuchern zählten auch zahlreiche Profisportler und -sportlerinnen wie Eishockey-Serienmeister Peter Hochkofler (Red Bull Salzburg), Top-Skispringer und Leonidas-Sieger Jan Hörl, der nordische Kombinierer Mario Seidl, Ex-Skifahrer Philipp Schörghofer, Ringer Markus Ragginger und Rennrollstuhlfahrer Ludwig Malter.

"Ich bin ein Fan von allen Sportarten"

"Ich würde am liebsten alle Sportarten ausprobieren, bin ein Fan von allem", sagt der Eisbulle Hochkofler. Dass er sich nicht austobte, lag nicht an den Temperaturen, sondern an Rückenproblemen. In WM-Form sind Ragginger und Malter. Der Besuch als Vertreter des Salzburger Heeresleistungssports störte die Vorbereitung auf anstehende Großereignisse keineswegs.

Tag des Sports in Salzburg.
Tag des Sports in Salzburg.

"Es ist cool, die Kinder zum Sport zu bringen. Und es ist super, sich mit anderen Sportlern auszutauschen. Man kann sich viel abschauen. Das bringt den Sport zusammen", sagt der Walser Ragginger, der in zwei Wochen in Kroatien um eine WM-Medaille kämpfen wird.

"Sport soll in der Gesellschaft erhalten bleiben"

Vor wichtigen Wettkämpfen ist auch der Kuchler Malter hochmotiviert. Er will beim Berlin-Marathon und bei den Weltmeisterschaften in Indien glänzen. Beim Tag des Sports auch Botschafter des Sports zu sein, war ihm ein besonderes Anliegen. "Eine super Veranstaltung. Mich freut es, dass viele Kinder da sind. Es ist besonders schön, wenn sie den Weg zum Sport finden", sagt Malter.

Tag des Sports in Salzburg.
Tag des Sports in Salzburg.

"Es freut mich, wenn Kinder rausgehen, weg vom Handy, weg vom Computer kommen. Es ist wichtig, gesund zu leben, ein bewegtes Leben zu führen, Freundschaften zu knüpfen. Dafür ist dieser Zusammenschluss wichtig. Sport soll in der Gesellschaft erhalten bleiben."

"Festspiele des Sports"

Landesrat Martin Zauner hat sich direkt auf dem Residenzplatz ein Bild von der Aktion des Landes gemacht, die längst zum Fixpunkt im Salzburger Sportgeschehen geworden ist: "Es sind wahre Festspiele des Sports, die hier und heute stattfinden. Alle können mitmachen, Jung und Alt, mit und ohne Behinderung. Aus diesem Grund unterstützt das Land den Tag des Sports auch mit 40.000 Euro, um Menschen für neue Sportarten zu begeistern."

Tag des Sports in Salzburg.
Tag des Sports in Salzburg.

Organisator Michael Mayrhofer bilanzierte sehr zufrieden: "Wir hatten noch nie so viele Menschen am Tag des Sports. Bei vielen Vereinen und Verbänden gab es schon heute ganz viele Anmeldungen. Der Tag war rundum ein großer Erfolg."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.