Er war eine der positiven Erscheinungen in einer von vielen Niederlagen geprägten Saison des ASV Salzburg. Am 18-jährigen Tormann Philipp Bauer lag es nicht, dass der Aufsteiger als Schlusslicht wieder aus der Salzburger Liga abgestiegen ist. Der Leihspieler von Meister Seekirchen stand in 15 Spielen der abgelaufenen Spielzeit auf Viertliganiveau auf dem Spielfeld, kassierte dabei 44 Gegentreffer. In der 1. Landesliga sollte er die klare Nummer eins werden. Denn Teamkollege Paul Schranz einigte sich mit Eugendorf über einen Wechsel. Doch nun ist auch Bauer weg. Er schließt sich dem FAC Wien an, wie der Zweitligist am Dienstag vermeldete. Für Bauer - Berater: Philipp Mirtl - geht es demnach vom Absteiger der viertklassigen Salzburger Liga in die zweite Etage des heimischen Profifußballs. Er unterschrieb einen Vertrag bis Sommer 2026.
Karrieresprung von der Salzburger Liga in die 2. Liga
"Der Wechsel zum FAC ist für mich ein großer Schritt. Ich freue mich sehr, Teil eines Proficlubs zu sein und mich in einem neuen Umfeld weiterzuentwickeln. Die Gespräche mit dem Trainerteam waren sehr überzeugend - ich werde alles geben, um mich bestmöglich zu präsentieren", wird Bauer vom FAC zitiert. Geschäftsführer Sport Lukas Fischer sagt: "Philipp ist ein junger, sehr ehrgeiziger Tormann, der viele gute Attribute mitbringt. Wir wollen ihm in unserem Umfeld die Möglichkeit geben, den nächsten Schritt zu machen und sich auf hohem Niveau weiterzuentwickeln."