Austria Salzburg verteidigt im Frühjahr den Titel in der Regionalliga West. Die Maxglaner überwintern nach einer guten Herbstsaison knapp hinter dem punktegleichen Aufstiegskonkurrenten Imst an der zweiten Stelle. Um die Tiroler im neuen Jahr noch zu überholen, verstärken die Violetten in der anstehenden Transferperiode ihren Kader. Mit Sebastian Aigner stößt ein Defensivspieler zu den Austrianern, der weiß, wie in Österreichs Topligen Fußball gespielt wird. Bereits vor mehreren Wochen haben die SN über das Interesse am 23-Jährigen berichtet. Seit Mittwoch ist die Einigung über den Wechsel offiziell. "Ich freue mich, jetzt offiziell Teil der Austria-Familie zu sein und kann es kaum erwarten, vor unseren Fans zu spielen. Auf eine schöne und erfolgreiche, gemeinsame Zeit", erklärt der Neuzugang in einem ersten Statement.
Austria Salzburg setzt auf Sebastian Aigner
Aigner, der seit Sommer vereinslos war und im September das Training bei den Maxglanern aufnahm, bringt viel Erfahrung mit. Der 18-fache ÖFB-Nachwuchsnationalteamspieler durchlief die Akademie von Red Bull Salzburg, lief in der Youth League auf und kickte für den FC Liefering in der 2. Bundesliga. Den Sprung in die höchste Spielklasse wagte er 2021 mit dem Wechsel nach Altach, wo er in zweieinhalb Jahren 39 Bundesligaeinsätze verbuchte. Nachdem er im Frühjahr 2024 für Schwarz-Weiß Bregenz 13 seiner insgesamt 48 Zweitligaspiele absolviert hatte, kam er im Sommer bei keinem neuen Verein unter. Mit Austria Salzburg will Aigner nun in den Profifußball zurückkehren. Austria-Trainer Christian Schaider freut sich über den Neuzugang: "Sebi ist eine tolle Verstärkung und ein guter Ersatz für Christoph Gruber, der vor seiner Verletzung eine tolle Saison gespielt hat. Die Verpflichtung ist wohl überlegt, Sebastian Aigner bringt Erfahrung aus den beiden oberen Ligen mit, die uns im Frühjahr bestimmt weiterhelfen wird. Er trainiert seit September bei uns und passt auch charakterlich super in die Mannschaft und zur Austria."