SN.AT / Sport / Regionalsport

Traum-Comeback in der Salzburger Liga: Ex-Profi trifft mit erstem Ballkontakt zum Sieg

Die Bürmooser beendeten in Thalgau eine lange Durststrecke. Auch die Leidenszeit eines Topspielers endete furios. Siezenheim landete einen Befreiungsschlag. Schiedsrichter aus dem Publikum musste einspringen.

Die Bürmooser feierten.
Die Bürmooser feierten.

Am Ende war es wohl irregulär. Ohne das in Thalgau fehlende Flutlicht wurde es in der Schlussphase des Nachtragsspiels der Salzburger Liga gegen Bürmoos finster. Zu diesem Zeitpunkt waren die Gäste, auf deren Wunsch das Spiel um 20 Minuten später und damit um 17.50 Uhr angepfiffen worden war, bereits 3:1 in Führung gelegen. Daran änderte sich nichts mehr, als die Sonne untergegangen war.

In Thalgau wurde es finster

"Am Schluss war es an der Grenze. Aber wir mussten Spieler direkt von ihrer Arbeit abholen, damit es sich zum Spielbeginn ausgegangen ist. Daher die Wartezeit", sagt Bürmoos-Obmann Robert Eckschlager, der sein Team euphorisch lobt: "Wir waren sehr ersatzgeschwächt. Aber ein großes Lob an die Trainer und Spieler. Sie haben ihren Charakter gezeigt. Der Einsatz wurde belohnt. Solche Typen brauchen wir."

Bürmoos-Goalie O'Connor in Überform

Er verschwieg nicht, dass anfangs der überragende Tormann Matthew O'Connor bei mehreren Topchancen der Hausherren vor einem Rückstand bewahren musste und die Thalgauer das 1:0 der Gäste mit einem kapitalen Eigenfehler in der Abwehr ermöglichten. "Dann haben wir aber brav gespielt und verdient gewonnen. Das waren wichtige Punkte", sagte Eckschlager nach dem ersten Bürmooser Sieg in Thalgau seit 2006 - und das nach acht erfolglosen Versuchen.

Ein Archivbild: Michael Switil (links) siegte diesmal bei den Thalgauern um Franz Mrkonjic.
Ein Archivbild: Michael Switil (links) siegte diesmal bei den Thalgauern um Franz Mrkonjic.

Switil trifft bei Comeback mit erstem Ballkontakt

Für die Entscheidung sorgte ein Kicker, für den sich Eckschlager besonders freute. Mit seinem ersten Ballkontakt beim Comeback nach langer Verletzungspause traf Michael Switil kurz nach seiner Einwechslung perfekt ins lange Eck zum 3:1. "Besser kann man es nicht planen. Jeder hat sich irrsinnig für ihn gefreut. Er geht einfach voran", sagt der Obmann über den Ex-Profi, der sich nach einer neuerlichen Patellaluxation einer Operation unterzogen hatte. "Jetzt starten wir alle gemeinsam durch."

Thalgau-Trainer: "Noch nie so gut gegen Bürmoos gespielt"

Thalgau-Trainer Tomislav Jonjic sprach ebenfalls von schwierigen Bedingungen in den letzten zehn Spielminuten. Er wollte das nicht als Ausrede für die ausbleibende Schlussoffensive gelten lassen, trauerte eher den vielen vergebenen Chancen zuvor nach. Aber: "Wir haben richtig gut Fußball gespielt. So gut haben wir noch nie gegen Bürmoos gespielt. Aber es hat nicht gereicht. Fehler passieren", sagt Jonjic, der seinen Kickern keinen Vorwurf macht. "Wir haben alles gegeben."

Siezenheim beendet Durststrecke beim SAK

Im zweiten Nachtragsspiel in der Salzburger Liga am Mittwoch landete Siezenheim einen Befreiungsschlag. Die Elf von Trainer Peter Urbanek gewann beim SAK nach fünf Runden ohne Sieg mit 4:1. Im Kellerduell, das in der Schlussphase wegen eines verletzungsbedingten Ausfalls eines Linienrichters 15 Minuten unterbrochen war, ehe ein Kollege aus dem Publikum einsprang, hatten die Gäste schon zur Pause 3:0 geführt. Urbanek sagte: "Verdient, unaufgeregt und sehr wichtig. Wir haben wieder gelernt zu siegen." SAK-Obmann Walter Larionows sah vor allem in den ersten 45 Minuten "einen ganz schwachen Auftritt" seines Teams. "Ich bin ein bisschen sprachlos und sehr enttäuscht. Kompliment an Siezenheim, das unsere schlechte Leistung gut ausgenutzt hat."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.