SN.AT / Sport / Regionalsport

Turniersieg und Debüt: Ex-Stars von Austria Salzburg und Red Bull Salzburg glänzen bei Golfturnier der anderen Art

Edi Glieder zählt seit Jahren zu den weltbesten Spielern im Fußballgolf. Das zeigte er am Wochenende auch in Salzburg, wo mit Zlatko Junuzovic ein weiterer Ex-Kicker erste Erfahrungen sammelte und beim "Vulkan" verzweifelte.

Edi Glieder (links) überzeugte Zlatko Junuzovic von einer Turnierteilnahme in einer neuen Sportart.
Edi Glieder (links) überzeugte Zlatko Junuzovic von einer Turnierteilnahme in einer neuen Sportart.

Edi Glieder hat die Austrian Open im Fußballgolf gewonnen. Der ehemalige Fußballprofi, der unter anderem für Austria Salzburg, den GAK, den FC Tirol sowie den damaligen deutschen Bundesligisten Schalke stürmte und auch elf Länderspieleinsätze vorweisen kann, setzte sich am vergangenen Wochenende auf seinem Heimkurs in Wals-Siezenheim souverän vor seinem Vereinskollegen im 1. Österreichischen Fußballgolf Verein Salzburg, Stefan Mayrhofer, und zahlreichen internationalen Topathleten aus Deutschland, Tschechien und Dänemark durch.

Edi Glieder war auch verletzt eine Klasse für sich

"Eine coole Geschichte. Ich war mit einem Innenbandeinriss und einer Meniskusverletzung im Knie angeschlagen, aber auf unserem Kurs geht es ohnehin mehr um Genauigkeit und Strategie", sagt der 56-Jährige, der die vier Runden mit 17 unter Par abschloss. In der Sportart, die Fußball mit Golf kombiniert, ist der Ex-Fußballprofi amtierender WM-Dritter der allgemeinen Klasse und Ü55-Weltmeister. Bei der WM in drei Wochen in Tschechien will er sich als Weltranglistenerster auch in der Eliteklasse Gold holen. "Das ist aber einer der längsten, schwierigsten Kurse und bislang kein Österreicher-Platz gewesen."

Weltranglistenerster will WM-Gold in Tschechien holen

Für den inzwischen als Spielerberater tätigen und in der Steiermark lebenden Turniersieger ist Fußballgolf ein geliebtes Hobby. "Es macht großen Spaß", sagt Glieder. Der Ehrgeiz fehlt aber nicht. Weil gute Vorbereitung in diesem Sport unerlässlich ist, um erfolgreich zu sein, haben Glieder, Mayrhofer und Co. den WM-Platz in Tschechien bereits vier Mal besucht. "Ich möchte gewinnen und freue mich, mich dort mit den Allerbesten zu messen."

Alle Medaillengewinner in Salzburg.
Alle Medaillengewinner in Salzburg.

Zlatko Junuzovic debütierte

Im Fußballgolf helfen sich auch vermeintliche Konkurrenten. Die Anmeldung für die Austrian Open hätte Glieder beinahe verschwitzt. "Nach zehn Stunden waren bereits 100 Startplätze weg. Ein Deutscher hat mich darauf aufmerksam gemacht, weil er sich das Turnier ohne uns nicht vorstellen hätte können. Dann haben wir uns schnell angemeldet", erzählt der Routinier, der auch einen Neuling bei einem gemeinsamen Fußball-Hallenturnier im Winter motivieren konnte. Zlatko Junuzovic hielt Wort und überzeugte bei der Premiere mit dem 39. Rang (12 über Par) unter 101 Athleten - darunter zahlreiche (Ex-)Weltmeister. "Ich hätte gedacht, dass er mehr Probleme hat. Er hat nur auf der zweiten Runde gepatzt. Und beim Vulkan auf dem 18. Loch ist er oft verzweifelt", betont Glieder.

"Er hat auch großen Ehrgeiz entwickelt"

Auch der zweitplatzierte Mayrhofer (12 unter Par), der Junuzovic bei der zweitägigen Vorbereitung mit Tipps unterstützte, lobt den 55-fachen Nationalspieler, der zum Ende seiner erfolgreichen Kickerkarriere noch vier Mal das Titel-Double mit Red Bull Salzburg holte. "Ihm hat es sehr gut gefallen und er hat auch großen Ehrgeiz entwickelt. Fußballgolf ist selbst für einen Ex-Profi nicht so einfach, aber er hat sich sehr tapfer geschlagen. Der 39. Rang ist eine Topplatzierung", sagt das Vorstandsmitglied des heimischen Fußballgolfvereins.

Salzburg als Augusta des Fußballgolfs

Der Ü55-Vizeweltmeister und -Weltranglistenerste Mayrhofer, Topfavorit Glieder und der viertplatzierte Ex-Unterhaus-Kicker Hannes Martl spielten den Heimvorteil beim ersten großen Saisonbewerb des Weltverbands perfekt aus. "Auf unserem Kurs ist es wichtig, genau zu spielen und die Hindernisse gut zu kennen. Athletik ist da nicht entscheidend", sagt der erfahrene Fußballgolfer. Der Salzburger Soccerpark wurde von den internationalen Athleten und Athletinnen - die deutsche Weltmeisterin Andrea Weidenegger siegte im Frauen-Einzel, Mira Rakita (Österreich) und Marcela Hradecna (Tschechien) gewannen das Doppel - in den höchsten Tönen gelobt. Glieder weiß aus persönlichen Gesprächen: "Für viele Dänen und Deutsche ist Salzburgs Anlage das Augusta des Fußballgolfs. Der Platz ist unglaublich gut gepflegt."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.