Puch hat sich lange bedeckt gehalten. Am Tag vor dem Heimspiel gegen Grödig, wo mehrere Pucher andocken werden, präsentierte der Salzburg-Ligist nun wichtige Weichenstellungen. Co-Trainer Daniel Buhacek steigt, wie erwartet, nach Heimo Pfeifenbergers Abgang im Sommer zum Cheftrainer auf und wird auch als Sportlicher Leiter fungieren. Die Co-Trainer des 28-Jährigen sind Nihat Aslan und Spieler Patrick Schober. "Ich bin dankbar für das entgegengebrachte Vertrauen des Vereins und überzeugt, dass durch eine gemeinsame Zusammenarbeit der Verein nachhaltig und sportlich stabilisiert wird", erklärt Buhacek.
Puch präsentiert Neuzugänge
Der Tabellenachte hat auch Neuzugänge fixiert: Aus Schladming kommt Simon Petscharnig, an dem auch Anif Interesse zeigte, schon seit Längerem ist Radivoje Janjic (Hallwang) fix. Zudem wurden die Youngsters David Löker (Adnet), Aleksandar Gligoric (Hallwang), Dennis Moric (Golling) und Bercel Uzunov (Grödig) verpflichtet. Vom Ligakonkurrenten ASV kommt Maximilian Grasegger retour.
Vorschusslorbeeren für neues Trainerteam
"Der neue FC Puch legt Wert auf die Jugendförderung und ihre Entwicklung. Wir wollen ihnen eine Plattform bieten, wo sie sich in der Salzburger Liga gegen die besten Mannschaften weiterentwickeln können. Mit unserem neuen Trainerteam Buhacek, Schober und Aslan haben wir ein perfektes Trio gefunden, die gemeinsam diesen neuen Weg des FC Puch umsetzen werden", erklärt Puchs neuer Obmann Manfred Kolle-Wallner. Vom aktuellen Kader bleiben den Tennengauern Goalie Stipo Colic, Drazen Veselinovic, Philipp Oberauer, Dario Bijelic, Nino Lesjak sowie die Eigenbauspieler Elias Plappert, Sebastian Karl, Tobias Habersatter und Maximilian Weissenbacher erhalten.