Verwirrung um Platzverweis: Ex-Bundesligaprofi wurde in der Salzburger Liga verwechselt
Bürmoos setzte sich gegen Eugendorf knapp durch. In der Schlussphase war das Spiel für ein paar Minuten unterbrochen.

Julian Feiser hat Bürmoos am Samstag per verwandeltem Elfmeter zum 1:0-Heimsieg gegen Eugendorf geschossen. Die Hausherren festigten damit ihren fünften Platz in der Salzburger Liga. "Ein sehr wichtiger Sieg", sagt Bürmoos-Trainer Ivan Dragicevic. Sein Team habe aber nur vor der Pause überzeugt. "Wir haben das gute Niveau nicht gehalten." Die sechstplatzierten Eugendorfer haderten mit "einem blöden Gegentor und vergebenen Chancen", wie Sportchef Christof Kopleder sagt.
Irrtum um Ex-Profi Daniel Offenbacher
Der Ex-Stürmer hatte bei zwei Szenen auch eine Rote Karte für einen Bürmoos-Kicker gefordert. Nur einem Spieler wurde am Samstag aber die Rote Karte - und zwar die Gelb-Rote Karte - gezeigt. Daniel Offenbacher, der im Sommer nach 242 Bundesligaspielen seine Profikarriere beendet hatte und in die Salzburger Liga gewechselt war, musste dann aber nicht vom Spielfeld. Denn das Schiedsrichterteam korrigierte einen eigenen Fehler. Offenbacher bekam doch nur die Gelbe Karte. Er war noch nicht verwarnt gewesen. Der Schiedsrichter dürfte die vorangegangene Verwarnung des Bürmoosers Bastian Kopelent, der wie Offenbacher die Nummer 21 trug, auf der Eugendorfer Seite notiert haben.
Seekirchen siegt wieder - Bramberg makellos
In den anderen Samstagspartien kehrte Seekirchen mit einem 4:0 in Anif auf die Siegerstraße zurück. Auch Verfolger Grödig löste beim 2:0 in Siezenheim seine Aufgabe. Straßwalchen jubelte dank Lucas Wildmanns Triplepack über einen 3:2-Sieg gegen Neumarkt. Golling feierte mit dem 3:2 gegen Thalgau einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf. Und Bramberg ist nach dem 5:0 gegen Hallwang weiter makellos im Frühjahr.