SN.AT / Sport / Regionalsport

Vom "Wirtshausschiri" über wilde Traineransprachen bis zur "Ministrantenliga": Die besten Sager der Salzburger Amateurfußball-Gala

Es war eine erfolgreiche zweite Auflage des Festabends für das Salzburger Unterhaus. Das zeigen auch launige Sprüche von Ehrengästen und Geehrten.

Bei der 2. Salzburger Amateurfußball-Gala wurden am Donnerstagabend starke Persönlichkeiten auf die große Bühne im SN-Saal geholt. Die Landesmeister und alle Klassensieger wurden ebenso geehrt wie neun einzelne Preisträger. Dazu gesellten sich Laudatoren und Interviewgäste. Sie hatten einiges zu sagen. Die besten Sager im Überblick.


"Wir sind alle Sieger. Denn so eine Saison ist anstrengend - auch für Familie und Freunde."
Rene Zia, Austria-Kapitän und zum Spieler der Saison gekürt.

Austria-Kapitän Rene Zia dachte als bester Spieler des Jahres auch an die anderen.
Austria-Kapitän Rene Zia dachte als bester Spieler des Jahres auch an die anderen.


"Standesgemäß in der Ministrantenliga"
Abt Johannes Perkmann über seine Erfahrung als Manager.

Abt Johannes Perkmann kennt den Fußball.
Abt Johannes Perkmann kennt den Fußball.



"Nina Seethaler und ich hatten uns eigentlich abgesprochen, dass wir gleich viele Tore schießen wollen. Als Nina im letzten Spiel dann auch den 34. Treffer erzielt hat, haben wir uns beide in die Verteidigung gestellt, dass keine von uns mehr ein Tor schießen kann"
Sarah Eder von der SG Tennengau wurde unfreiwillig alleinige Torschützenkönigin.

Sarah Eder und Nina Seethaler wollten eigentlich gemeinsam als beste Torjägerinnen ausgezeichnet werden.
Sarah Eder und Nina Seethaler wollten eigentlich gemeinsam als beste Torjägerinnen ausgezeichnet werden.


"Ich habe gehört, dass ich zu alt für den Job bin."
Alexander Strobl verlässt als Tormann des Jahres Grünau.

Alexander Strobls Zukunft ist nach seinem Abgang aus Grünau offen.
Alexander Strobls Zukunft ist nach seinem Abgang aus Grünau offen.



"Der Unterhausfußball liegt mir am Herzen. Ich bin ja der Wirtshausschiri."
Andreas Marcinko freut sich als Schiedsrichter des Jahres.

"Und so groß waren die Fußstapfen nicht, weil ich habe Schuhgröße 48 und mein Vater nur 43 …"
Nochmal Marcinko Junior über sich und Vater Reinhard.

Große Fußstapfen? Die Salzburger Schiedsrichter Reinhard und Andreas Marcinko.
Große Fußstapfen? Die Salzburger Schiedsrichter Reinhard und Andreas Marcinko.



"Sie hat sich einen guten Tag ausgesucht."
Marinko Sorda erinnert sich an den letzten Spieltag, als er die Austria in die 2. Liga schoss - wenige Stunden nach der Geburt seiner Tochter.


"Es waren Emotionen pur. Ich weiß gar nicht mehr, wie der Ball hineingegangen ist."
Der Austrianer feierte sein Goldtor gegen Schwaz beim Saisonfinale laut eigenen Angaben zwei Tage lang.

Die Salzburger Frauenfußball-Pionierin Daniela Gradl erzählte im Interview Erstaunliches über die Anfangsjahre.
Die Salzburger Frauenfußball-Pionierin Daniela Gradl erzählte im Interview Erstaunliches über die Anfangsjahre.


"Wild und ohne viel Inhalt"
Daniela Gradl, Salzburgs erste Nationalspielerin, erinnert sich an Traineransprachen aus den Urzeiten im Frauenfußball.

"Was mich gefährlich macht? Meine Mitspielerinnen."
Lisa-Marie Bauer, Spielerin des Jahres, weiß, dass es ohne ihre Teamkolleginnen in Bergheim nicht gehen würde, auch individuell zu glänzen.

Die Spielerin des Jahres Lisa-Marie Bauer sieht ihre Auszeichnung auch als Teamerfolg.
Die Spielerin des Jahres Lisa-Marie Bauer sieht ihre Auszeichnung auch als Teamerfolg.


"Wenn einem der Ball einmal am Schädel fällt, sagt man danke."
Unterhauslegende Thomas Selner, in Salzburg weltberühmt für sein Kopfballtor für Austria Salzburg im Junioren-Finale 1974 gegen Austria Wien.

Thomas Selner teilte eine Anekdote.
Thomas Selner teilte eine Anekdote.


"Ich trink jetzt nicht so gern Bier. Meine Mannschaft freut sich sicher."
Lucas Wildmann vom Salzburg-Ligisten Straßwalchen wird seinen Preis für das Tor des Jahres der Salzburger Liga gern teilen.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Jungpapa Marinko Sorda kam wieder zum Handkuss und sprach auf der Bühne für den Landesmeister Austria Salzburg.
Jungpapa Marinko Sorda kam wieder zum Handkuss und sprach auf der Bühne für den Landesmeister Austria Salzburg.