SN.AT / Sport / Regionalsport / Hallein

Wiesentorlauf des SV Dürrnberg: Ein Skirennen im Sommer

Bereits zum 14. Mal lud der Sportverein Dürrnberg zum Wiesentorlauf - einem Skirennen der etwas anderen Art.

Beim Wiesentorlauf ist skifahrerisches Können gefragt.
Beim Wiesentorlauf ist skifahrerisches Können gefragt.
Beim Wiesentorlauf geht es zu Fuß an den Start.
Beim Wiesentorlauf geht es zu Fuß an den Start.

Der Wiesentorlauf war im Jahr 1976 die erste Veranstaltung des damals neu gegründeten SV Dürrnberg. "Damals hat die Vereingründung etwas länger gedauert, weswegen der Winter schon vorbei war. Also fuhr man eben im Sommer", erzählt Obmann Sebastian Bernsteiner über die Anfänge.

2024 fand das alle zwei Jahre stattfindende Rennen zum 14. Mal statt. Gefahren wurde auf der Wiese am Hallersbichlweg in zwei Klassen: einer Jugend-Klasse (12-17 Jahre) und der allgemeinen Klasse für alle über 18. "Leider hatten wir heuer nur eine Dame am Start. Ich glaube, dass das auch der Urlaubszeit geschuldet ist", so Bernsteiner. Der Feuerwehr-Löschzug Bad Dürrnberg präparierte oder besser gesagt bewässerte die Rennpiste, die in diesem Jahr durch den Regen am Vormittag optimale Verhältnisse bot. "Gefahren wird mit ganz normalen Skiern. Es braucht aber schon gute Skifahrer, denn ganz einfach ist die Piste nicht", weiß der Obmann. Der Schnellste war heuer, wie bereits im Vorjahr, Lokalmatador Christian Bräunlinger. "Er wohnt gerade mal 100 Meter von der Piste entfernt", weiß Bernsteiner. Auch wenn es ein Rennen um den Sieg ist, steht der Spaß und das Dabeisein für alle Beteiligten im Vordergrund.


TENNENGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.