Es ist die strittigste Szene der French Open, bei der sofort Erinnerungen an Novak Djoković geweckt werden: Lorenzo Musetti kickt aus Frust den Ball mit dem Fuß und trifft eine Linienrichterin auf der Brust. Während der Serbe bei den US Open 2020 disqualifiziert worden war, kam der Italiener mit einer Verwarnung davon - und zog ins Halbfinale ein. Der Fehltritt oder die Ungleichbehandlung: Was ist der größere Skandal? Die Wogen gehen hoch.
Sanktion im Ermessen des Schiedsrichters
Die Regel besagt, dass "niemand mit dem Ball in den Räumlichkeiten getroffen werden darf", die Sanktion ist jedoch dem Schiedsrichter überlassen. Der Unterschied zum Vorfall von 2020, als Dominic Thiem einige Tage später seinen größten Triumph feierte, ist, dass Djoković den Ball mit dem Schläger gespielt und die Linienrichterin auf dem Kopf getroffen hatte. Musettis Gegner Frances Tiafoe zeigte auf dem Platz und danach Unverständnis, wenngleich er sich zurückhielt: "Es ist nichts passiert. Das ist komisch und nicht einheitlich."